Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Thailand: Chiang Mai öffnet für Urlauber ab 1. November

München, 07.10.2021 | 09:41 | rpr

Chiang Mai will internationale Reisende wieder im Norden Thailands empfangen. Wie das deutsch-thailändische Nachrichtenportal Der Farang berichtet, soll die Einreise ab dem 1. November gestattet werden. Insbesondere vollständig gegen das Coronavirus Geimpfte dürfen sich über vereinfachte Einreisebedingungen freuen – diese unterliegen keinerlei Quarantäneauflagen.


Thailand-Erawan Nationalpark
Ab dem 1. November sollen internationale Reisende wieder in die nordthailändische Provinz Chiang Mai reisen dürfen. (Symbolbild)
Insgesamt vier Bezirke der Großstadtprovinz Chiang Mai wollen sich ab November dieses Jahres für den internationalen Tourismus öffnen. Dabei handelt es sich um Mueang, Mae Rim, Mae Taeng und Doi Tao. Vollständig gegen das Coronavirus Geimpften soll die Einreise besonders erleichtert werden – für diese wird nach Ankunft keine Quarantäne fällig. Andere Auflagen gelten für Genesene: Wer innerhalb von drei Monaten vor Einreise nach Chiang Mai von einer COVID-19-Erkrankung genesen ist, benötigt eine zertifizierte Bescheinigung über einen negativen Antigen-Test. Inlandsreisende können bereits seit dem 1. Oktober wieder nach Chiang Mai reisen, für diese gelten aktuell die gleichen Auflagen wie für internationale Reisende ab November, so das thailändische Nachrichtenportal The Thaiger.
 
Quarantänefreie Einreise in weitere Regionen für Geimpfte
 
Nach Informationen des Nachrichtenportals A3M planen auch andere Provinzen Thailands ab dem 1. November eine Öffnung für den internationalen Tourismus. Demnach sollen für weitere Regionen des Landes die Quarantäneauflagen fallen, sofern Reisende vollständig gegen das Coronavirus geimpft sind. Neben der Hauptstadtprovinz Bangkok zählen dazu auch Cha-am, Hua Hin, Krabi, Phang-nga und Pattaya.
 
Verkürzte Quarantänezeit seit 1. Oktober
 
Seit dem 1. Oktober gelten für Reisende nach Thailand gelockerte Quarantäneauflagen. Wie es in den Reisehinweisen des Auswärtigen Amtes für Thailand heißt, wurde die Quarantänezeit für vollständig gegen das Coronavirus Geimpfte auf sieben Tage verkürzt. Wer keinen vollen Impfschutz nachweisen kann oder nicht geimpft ist, muss für zehn statt 14 Tage in Isolation. Während ungeimpfte Kinder unter 18 Jahren ebenfalls einer zehntätigen Quarantänezeit unterliegen, verkürzt sich für diese Altersgruppe die Isolation im Rahmen des Sandbox-Programms auf sieben Tage.

Weitere Nachrichten über Reisen

Anzeigetafel Verspätung
26.09.2023

Frankreich: Bahnstreik im ganzen Land

Am 26. September findet ein landesweiter Bahnstreik statt. Die französische Eisenbahngesellschaft SNCF bittet ihre Fahrgäste, sich über den aktuellen Stand ihrer Reise zu informieren.
Megafon Streik
25.09.2023

England: Streiks im öffentlichen Nahverkehr angekündigt

In England kommt es in den nächsten Tagen und Wochen immer wieder zu Streiks im ÖPNV. Betroffen sind etwa der Gatwick Express sowie Bus- und Bahnverbindungen.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
25.09.2023

Italien: Streik im öffentlichen Nahverkehr und bei der Bahn

Italien-Reisende müssen ab dem 28. September mit Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr rechnen. Hinzu kommen regional begrenzte Bahnstreiks des Trenitalia-Personals.
Die Waldbrände in Kanada haben den Ölpreis steigen lassen.
25.09.2023

Sizilien: Waldbrände an der Nordküste

Obwohl der Sommer langsam zu Ende geht, wüten auf Sizilien erneut Waldbrände. Trockenheit und warme Südwinde begünstigen die Brände an der Nordküste.
Griechenland Flagge Fähre
19.09.2023

Griechenland erhöht die Bettensteuer

Um den Wiederaufbau nach den Unwetterschäden zu finanzieren, erhöht Griechenland die Bettensteuer. Reisende zahlen künftig zwischen einem und sechs Euro mehr pro Übernachtung.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.