Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Thailand: Einreise ohne Quarantäne für Geimpfte

München, 29.01.2021 | 08:32 | soe

Thailand plant, für den Sommer 2021 die Einreiseregeln zu lockern. Ab Juli sollen gegen das Coronavirus geimpfte Personen einreisen dürfen, ohne die obligatorische 14-tägige Quarantäne abzuleisten. Eine entsprechende Kampagne mit dem Namen „Welcome Back to Thailand Again“ wurde nun vorgestellt.


Arzt setzt Spritze für Impfung
Thailand will voraussichtlich ab Juli 2021 Personen mit Corona-Impfung ohne Quarantäne einreisen lassen.
Wie mehrere asiatische Medien berichten, äußerte sich der Präsident der thailändischen Tourismusbehörde, Chamnan Srisawat, zu Gesprächen von Reiseveranstaltern in Thailand mit Agenturen in potenziellen Märkten. So soll das Reisemarketing für Urlaub in Thailand beispielsweise in China wieder angekurbelt werden. Thailands Hoffnungen ruhen auf dem Fortschreiten der weltweiten Impfkampagnen. So rechnen die Behörden damit, dass im ersten Halbjahr von 2021 über eine Milliarde Menschen auf der ganzen Welt eine COVID-19-Impfung erhalten werden. Diese sollen ab dem dritten Quartal dann wieder frei nach Thailand einreisen dürfen.
 
Details noch unbekannt
 
Für Reisende bleiben bisher jedoch noch einige Fragen offen. So gab Thailand noch nicht bekannt, welche Impfstoffe für die Einreise anerkannt werden. In Europa erlauben bereits mehrere Länder die quarantänefreie Einreise mit einer vollständigen Corona-Impfung, darunter Island. Dort werden aber nur Immunisierungen mit den Wirkstoffen von Pfizer-Biontech und Moderna akzeptiert. Auch zu Details des nötigen Impfnachweises für Thailand äußerten sich die Behörden noch nicht.
 
Schon jetzt Urlaub in Thailand möglich
 
Deutsche Touristen dürfen bereits jetzt nach Thailand einreisen, müssen sich jedoch nach der Ankunft für 14 Tage in einem staatlich zertifizierten Quarantänehotel isolieren. Dafür stehen auch äußerst komfortable Unterkünfte, unter anderem sechs Golf-Resorts, zur Verfügung. Für Aufenthalte bis 45 Tage wird kein Visum benötigt, es muss jedoch von allen Reisenden vorab online ein „Certificate of Entry“ auf der Homepage der thailändischen Auslandsvertretung beantragt werden.

Weitere Nachrichten über Reisen

Italien Rom Kolosseum
02.06.2023

Kolosseum in Rom: Mit dem neuen Panoramaaufzug in die dritte Etage

Reisende können ab sofort mit dem neuen gläsernen Panoramalift in die höchste Etage fahren. Damit ist das antike Bauwerk um eine Attraktion reicher und zudem völlig barrierefrei.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
02.06.2023

Bahnstreik: In Italien und auf Sizilien streikt das Bahnpersonal

Nach dem Generalstreik am 26. Mai müssen Reisende in Italien im Juni mit zwei Bahnstreiks rechnen. Verspätungen und Zugausfälle sind wahrscheinlich.
Vulkan Bali
02.06.2023

Benimmregeln auf Bali: Behörden reagieren mit Leitfaden auf Chaos-Touristen

Die balinesischen Behörden reagieren auf die zunehmenden kulturellen Fehltritte von Reisenden. Ein schriftlicher Leitfaden, der die Verhaltensweisen auf Bali schildert, liegt künftig jedem Visum bei.
Italien: Sardinien La Pelosa Stintino Strand
02.06.2023

Italien: Strände führen Obergrenze für Besucher ein

Strände auf mehreren italienischen Inseln gehen mit Obergrenzen gegen Massentourismus vor. Zudem werden stellenweise Eintrittsgebühren verlangt.
Streik_frau
02.06.2023

Frankreich: Neue Streiks im Juni

Der Generalstreik gegen die Rentenreform wird auch im Sommer fortgesetzt. Am 6. Juni findet die nächste Demonstration statt, an der sich auch das Flughafenpersonal beteiligt.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.