Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Thailand: Koh Phi Phi bis 18. September abgeriegelt

München, 13.09.2021 | 09:28 | soe

In Thailand haben die Behörden die Urlaubsinsel Koh Phi Phi für sieben Tage abgeriegelt. Noch bis zum 18. September sind Reisen zu und von der Insel nur noch in Ausnahmefällen erlaubt, wie die Bangkok Post berichtet. Grund sind neue Virusausbrüche auf dem Eiland. Urlauber, die an Thailands Sandbox-Programm teilnehmen, können jedoch weiterhin mit speziellen Booten nach und von Koh Phi Phi übersetzen.


Thailand: Koh Phi Phi
In Thailand wurde die Insel Koh Phi Phi bis zum 18. September abgeriegelt, für Sandbox-Touristen gelten Ausnahmen.
Nachdem sieben Neuinfektionen auf Koh Phi Phi verzeichnet wurden, die auf einer Baustelle auftraten, ordneten die zuständigen Behörden zur Sicherheit die vorübergehende Abschottung des Eilands an. Dadurch sollen die bereits in Gang gesetzten Infektionsketten unterbrochen und eventuelle weitere Ansteckungen gefunden werden, bevor sich das Coronavirus weiter auf der Insel selbst oder in anderen Landesteilen verbreitet. Ausnahmen von dem Ein- und Ausreiseverbot bilden neben medizinischem Personal, Rettungskräften und Kurierdiensten auch Teilnehmer des Sandbox-Programms zur touristischen Wiederöffnung.
 
Auch auf Phuket neue Beschränkungen
 
Nicht nur auf Koh Phi Phi, sondern auch auf Phuket gibt es bis zum 18. September vorübergehend verschärfte Corona-Maßnahmen. Bis dahin gilt nach Informationen des Lokalmediums Der Farang erneut ein Alkoholverbot in öffentlichen Bereichen sowie in Restaurants, außerdem wurden Aktivitäten mit mehr als 100 Teilnehmern ausgesetzt. Kaufhäuser und Geschäfte dürfen weiterhin öffnen, Minimärkte müssen sich jedoch an beschränkte Geschäftszeiten halten. Hintergrund ist ein erneuter Corona-Ausbruch in einem Kaufhaus, welches daraufhin für die Desinfektion geschlossen wurde.
 
Corona-Lage in Thailand
 
Trotz der neuen lokalen Ausbrüche erholt sich Thailand weiter von der seit Mitte Juni anhaltenden und bislang schlimmsten Pandemiewelle. Aktuell liegt die Sieben-Tage-Inzident bei 145,3 (Stand zum 13. September) mit sinkender Tendenz. Aufgrund der positiven Entwicklung hält die thailändische Regierung an den Öffnungsplänen weiterer Provinzen fest, die ab dem 1. Oktober wieder ausländische Besucher empfangen sollen. Dazu zählen neben der Hauptstadt Bangkok auch die beliebten Touristenziele Hua Hin, Pattaya und Chiang Mai.

Weitere Nachrichten über Reisen

Streik_frau
24.03.2023

Deutschland: Bundesweiter Streik mit massiven Verkehrseinschränkungen

In Deutschland streiken am 27. März die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen und das Bahnpersonal. Der Verkehr wird in allen Bereichen eingeschränkt.
Streik Anzeigetafel Cancelled
24.03.2023

Generalstreik in Frankreich wird fortgesetzt

Im März gehen die Generalstreiks in Frankreich weiter. Fast alle Branchen sind betroffen, wobei die Streiks bei der Bahn und an den Flughäfen die Reisenden besonders hart treffen.
Achterbahn in einem Freizeitpark
23.03.2023

Freizeitparks im Sommer 2023: Neue Highlights vorgestellt

Sommerzeit ist Achterbahnzeit. In den nächsten Tagen öffnen die deutschen Freizeitparks wieder ihre Tore und halten spannende Neuheiten für Groß und Klein bereit.
Finnland_Nordlichter_Polarlicht
21.03.2023

World Happiness Report 2023: Glück auf, Finnland!

Der jährliche Weltglücksbericht zeigt, wie hoch die Lebenszufriedenheit in 137 untersuchten Ländern ist. Die nordischen Länder kämpfen erneut um die Spitzenplätze.
Reisepass auf einer Landkarte des Vereinigten Königreichs von Großbritannien
21.03.2023

Großbritannien: Einreise demnächst nur noch mit Genehmigung

Ab Februar 2024 müssen EU-Reisende ein elektronisches Einreiseformular beantragen, um die Grenze Großbritanniens passieren zu dürfen. Die Bearbeitung soll bis zu 72 Stunden dauern.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.