Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Thailand: Phuket eröffnet neuen Wasserpark Andamanda

München, 12.05.2022 | 15:35 | soe

Thailand ist ab dem 22. Mai um eine touristische Attraktion reicher. Auf der Urlaubsinsel Phuket eröffnet pünktlich zum Neustart der Tourismussaison in zehn Tagen ein neuer Wasserpark mit dem Namen Andamanda. Das millionenschwere Projekt wartet mit 36 Rutschen und einem 10.000 Quadratmeter großen Wellenbad auf und soll künftig noch mehr Besucher und Besucherinnen auf die Insel locken.


Thailand Pphuket Kamala Beach
Auf Phuket eröffnet am 22. Mai der neue Wasserpark Andamanda.
Wem die traumhaften Strände Phukets nicht ausreichen, der findet im Wasserpark Andamanda ab dem 22. Mai zusätzliches Badevergnügen. Der Name des Parks ist von der Andamanensee abgeleitet, wie die Region des Indischen Ozeans rund um Phuket genannt wird. Auch bei der Gestaltung der Wasserrutschen und weiteren Highlights der Anlage stand die thailändische Kultur Pate, Geschichten aus der Mythologie des Landes wurden als Vorlage genutzt.
 
Mehr als nur ein Wasserspielplatz
 
Neben den Rutschen, welche Namen wie „Aqua Loop“, „Whizzard“ oder „Bubba Tub“ tragen, gibt es in Andamanda einen schwimmenden Markt, wie er für Thailand charakteristisch ist. Außerdem können sich kleine Gäste auf einer 5.300 Quadratmeter großen Spielfläche tummeln. Das Unterhaltungsprogramm umfasst auch tägliche Shows, Paraden und Darbietungen in Anlehnung an die landestypische Kultur. Ein Sprecher der thailändischen Tourismusbehörde TAT äußerte sich zuversichtlich, dass der neue Wasserpark Touristen und Touristinnen aus der ganzen Welt nach Thailand locken wird. Allein im ersten Jahr nach der Eröffnung hofft das Management auf rund eine Million Besucher und Besucherinnen.
 
Phuket erwartet Rückkehr der Touristenströme
 
Auch die gesamte Insel setzt große Hoffnungen in den nach der Corona-Pandemie wiederanlaufenden Tourismus. Allein im vierten Quartal plant die Provinz Phuket mit einer Million Touristen und Touristinnen, im gesamten Jahr 2022 sollen es 3,5 Millionen werden. Der Monat Mai setzt bereits die richtigen Weichen für positive Aussichten: Seitdem Thailand zum 1. Mai auf Einreise-Tests bei vollständig geimpften Gästen verzichtet, sind die Ankunftszahlen deutlich in die Höhe geschossen. Während des streng geregelten Sandbox-Programms kamen rund 400 bis 500 Personen pro Tag auf die Insel, im Rahmen des lockereren Test & Go-Modells waren es bis zu 2.500. Seit Beginn dieses Monats verzeichnet Phuket zwischen 3.000 und 5.000 ankommende Urlauber und Urlauberinnen täglich.

Weitere Nachrichten über Reisen

palme_sturm
08.12.2023

Seychellen im Ausnahmezustand nach Explosion und Erdrutschen

Auf den Seychellen haben sich am Donnerstag zwei Katastrophen ereignet. Der Präsident der Seychellen hat den Ausnahmezustand ausgerufen.
Streik_frau
06.12.2023

Deutsche Bahn: GDL kündigt weiteren Bahnstreik ab Donnerstag an

Bereits nach der zweiten Verhandlungsrunde hat die GDL die Gespräche mit der Deutschen Bahn abgebrochen. Die Lokführergewerkschaft bestreikt am 7. und 8. Dezember erneut die Bahn.
Flugticket mit Reisepass
06.12.2023

Malaysia: Einreise nur noch nach elektronischer Anmeldung

Für die Einreise nach Malaysia ist seit dem 01. Dezember 2023 eine digitale Voranmeldung notwendig. Diese muss 72 Stunden im Voraus erfolgen. Ein Visum benötigen deutsche Reisende nicht.
Fußball Symbolbild
06.12.2023

Auslosung zur Fußball-EM 2024: In diesen Städten geht’s rund

Am Wochenende wurden die Gruppen für die Fußball-Europameisterschaft im Sommer 2024 ausgelost. Fans, die im Stadion dabei sein wollen, sollten sich rechtzeitig ein Hotelzimmer sichern.
Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.