Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Thailand: QR-Code am Flughafen erleichtert Einreise

München, 19.04.2022 | 15:02 | soe

Thailand hat am internationalen Flughafen Suvarnabhumi ein neues Orientierungssystem für Urlauberinnen und Urlauber eingeführt. Sie können nach Informationen des Touristikportals Reise vor 9 von nun an nach der Ankunft einen QR-Code nutzen, um den korrekten Schalter des gebuchten Quarantänehotels für die erste Übernachtung zu finden. Damit soll die Einreise für die steigende Zahl an ausländischen Touristen und Touristinnen erleichtert werden.


Thailand: Bangkok Flughafen Suvarnabhumi
Am Flughafen Suvarnabhumi bietet ein QR-Code Reisenden künftig mehr Orientierung.
Das neue QR-Code-System muss nicht verpflichtend genutzt werden, wird jedoch von den thailändischen Behörden zur besseren Orientierung nach der Ankunft am Flughafen empfohlen. Über das Angebot informieren unter anderem Infografiken auf Bildschirmen, das Personal an Bord der landenden Flugzeuge und Mitarbeitende für Öffentlichkeitsarbeit vor Ort. Nicht zu verwechseln ist der Orientierungs-QR-Code jedoch mit dem des Thailand Pass; bei Letzterem handelt es sich um die Einreisegenehmigung für das südostasiatische Land, die verpflichtend spätestens sieben Tage vor der Ankunft beantragt werden muss.
 
Orientierungscode zeigt richtiges Hotel
 
Derzeit sind alle Teilnehmenden des „Test & Go“-Programms verpflichtet, nach der Landung in Thailand einen PCR-Test durchzuführen und dessen Resultat für eine Nacht in einem vorab gebuchten Hotel abzuwarten. Da vor Ort jedoch mehr als 400 Hotels diesen Service anbieten, entstanden auf der Suche nach dem korrekten Weg und Schalter in jüngster Zeit immer wieder lange Warteschlangen. Durch einen Scan des neuen QR-Codes erhalten Ankommende sofort die Information, wo der Schalter ihres gebuchten Quarantänehotels zu finden ist. Außerdem wurde die Anzahl der Schalter von 8 auf 17 erhöht und die Unterkünfte in alphabetischer Reihenfolge zugewiesen. Durch die Maßnahme soll der Passagierfluss beschleunigt und entzerrt werden.
 
Möglicher Wegfall des PCR-Tests ab Mai
 
Sofern das gerade zu Ende gegangene Neujahrsfest Songkran die Infektionszahlen in Thailand nicht deutlich ansteigen lässt, will die lokale Corona-Behörde CCSA am 22. April eine weitere Lockerung beschließen. Mit dieser soll ab dem 1. Mai der verpflichtende PCR-Test nach der Ankunft durch einen Antigen-Schnelltest ersetzt werden. Da dieser raschere Ergebnisse liefert, entfiele dann auch die erste Nacht im Quarantänehotel für die Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Sandbox-Einreisemodells.

Weitere Nachrichten über Reisen

Portugals Hauptstadt Lissabon
26.05.2023

Das sind die günstigsten Städtetrips in Europa

Ein britisches Unternehmen hat eine Liste der günstigsten Städtetrips in Europa herausgegeben. Lissabon führt das Ranking dabei erstmals an.
Palma de Mallorca
25.05.2023

Mallorca: Dachterrasse der Kathedrale von Palma am Abend geöffnet

Palma de Mallorca ist um eine Attraktion reicher. Die Dachterrasse der Kathedrale kann nun auch am Abend im Rahmen einer Führung besucht werden.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
25.05.2023

Italien: Einschränkungen aufgrund landesweiten Generalstreiks

Wegen eines landesweiten Generalstreiks müssen Reisende am Freitag, dem 26. Mai, mit umfassenden Einschränkungen rechnen. Auch der öffentliche Nahverkehr Italiens ist betroffen.
Karibik: Aruba
23.05.2023

Meaningful Tourism Index 2023 kürt die nachhaltigsten Reiseziele

Der diesjährige Meaningful Tourism Index für die nachhaltigsten Reiseziele wurde veröffentlicht. Der Sieger liegt in der Karibik, auch nordeuropäische Staaten schnitten gut ab.
Ätna Vulkan Ausbruch
22.05.2023

Ätna mit erhöhter Aktivität: Einschränkungen im Flugverkehr möglich

Der Ätna auf Sizilien zeigt seit Sonntag eine erhöhte Aktivität. Am Flughafen Catania musste der Betrieb zeitweise eingestellt werden, derzeit läuft er jedoch mit leichten Einschränkungen.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.