Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Thailand: Verkürzung der Quarantäne ab Oktober

München, 24.09.2021 | 09:23 | lvo

Thailand wird konkreter bei den geplanten Lockerungen der Quarantäne für Einreisende. Wie das Nachrichtenmagazin Farang am Freitag berichtet, werden statt der bisherigen 14 Tage für Geimpfte künftig nur noch sieben Tage Isolationsdauer anberaumt. Bei Zustimmung durch das Center for COVID-19 Situation Administration (CCSA) kann die Anpassung bereits im Oktober umgesetzt werden.


Thailand Pattaya
Thailand plant eine Verkürzung der Quarantänedauer ab Oktober.
Am Donnerstag gab der Nationale Ausschuss für die Bekämpfung von Infektionskrankheiten seine Zustimmung für die Verkürzung der Quarantänedauer nach Einreise nach Thailand. Diese wird je nach Zuordnung der Einreisenden gestaffelt. So sieht der Plan vor, dass vollständig geimpfte Touristen, die auf dem Luftweg einreisen, künftig nur noch sieben statt 14 Tage in Quarantäne müssen. Bei Ankunft sowie sieben Tage nach ihrer Einreise müssen sich auch Immunisierte zusätzlichen Corona-Tests unterziehen. Flugreisende, die noch nicht vollständig geimpft sind, müssen sich nur noch für zehn Tage in Isolation begeben. Auch für sie werden zwei zusätzliche Tests erforderlich – bei Ankunft sowie im Anschluss an die Quarantäne am zehnten Tag nach der Einreise.
 
Einreise nach Thailand auf dem Landweg
 
Abweichende Quarantäneregeln greifen bei der Einreise auf dem Landweg über die Nachbarländer Thailands. Nicht vollständig Geimpfte müssen sich dann weiterhin für 14 Tage isolieren. Auch bei der Einreise über Land werden zudem zwei Tests gefordert, einer bei Ankunft und der zweite im Anschluss an die Quarantäne. Die Quarantäne muss in Thailand in allen Fällen auf eigene Kosten in einer staatlich zugelassenen Isolationseinrichtung abgehalten werden; dabei handelt es sich in der Regel um spezielle Hotels.
 
Einreisebestimmungen für Thailand
 
Bestehen bleibt die Testpflicht für die Einreise in das beliebte südostasiatische Urlaubsland. Zusätzlich zu den bei Ankunft und nach der Quarantänezeit durchgeführten Tests müssen Ankommende bereits ein negatives PCR-Testergebnis mitbringen. Dieser muss noch vor Reiseantritt durchgeführt worden sein und darf dabei maximal 72 Stunden zurückliegen. Zusätzlich muss ein Einreiseformular ausgefüllt und eine COVID-19-abdeckende Krankenversicherung nachgewiesen werden. Für Regionen, in denen das Sandbox-Programm zum touristischen Neustart greift, gelten weiterhin abweichende und gelockerte Einreisebestimmungen.

Weitere Nachrichten über Reisen

Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
10.01.2025

Frankreich: Bahnstreik bei Ouigo vom 10. bis 12. Januar

Ein landesweiter Bahnstreik bei Ouigo-Zügen sorgt in Frankreich ab dem 10. Januar für Einschränkungen. Protestiert wird gegen schlechte Arbeitsbedingungen und den Zustand der Züge.
palme_sturm
09.01.2025

Tropensturm Dikeledi nimmt Kurs auf Madagaskar und Mosambik

Tropensturm Dikeledi nimmt Kurs auf Madagaskar und Mosambik. Reisende und Einheimische müssen sich auf starke Winde, gefährliche Niederschläge und mögliche Einschränkungen einstellen.
Griechenland Flagge Fähre
09.01.2025

Griechenland plant Regulierung von Kurzzeitvermietungen

Ein neues Tourismusgesetz in Griechenland soll Kurzzeitvermietungen strenger regulieren. Ziel ist die Sicherstellung von Hygiene- und Sicherheitsstandards sowie eine bessere Überwachung durch Behörden.
Buschbrand Feuer Feuerwehrmann
09.01.2025

Neues Feuer bedroht Hollywood Hills

Ein neues Feuer in Los Angeles hat Evakuierungen in den berühmten Hollywood Hills ausgelöst. Tausende Menschen mussten ihre Häuser verlassen.
Sturmflut trifft einen Leuchtturm (Symbolbild)
08.01.2025

Sturmflut an der Nordseeküste führt zu Fährausfällen

Eine erneute Sturmflut hat heute Morgen an der Nordsee zu Pegelständen bis zu 1,30 Meter über dem Normalwert geführt. Fährverbindungen nach Föhr und Amrum mussten gestrichen werden.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.