Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Thailand: Unwetterwarnung für das Wochenende

München, 13.10.2022 | 09:34 | sei

Thailand bereitet sich auf ein Wochenende mit widrigen Wetterbedingungen vor. Durch den Einfluss eines Zyklons, der sich über das Südchinesische Meer nähert und voraussichtlich das Nachbarland Vietnam treffen wird, muss im Nordosten Thailands sowie in der zentralen Ebene mit Gewittern und heftigen Regenfällen gerechnet werden. Auch die Hauptstadt Bangkok ist davon betroffen.


Überschwemmung in asiatischem Dorf
In Thailand wurde für zwölf Provinzen für das Wochenende eine Unwetterwarnung verhängt.
Das nationale Meteorologische Amt Thailands gab am Donnerstag eine Unwetterwarnung für zwölf Provinzen heraus. Unter ihnen sind beispielsweise Buriram, Khon Kaen und Ubon Ratchathani. Ab Freitag müssen die betroffenen Gebiete mit Gewittern und umfangreichen Niederschlägen rechnen, die insbesondere an Bergausläufern und im Tiefland zu Überflutungen führen können. Vor allem in der Nähe von Wasserläufen sollten sich die Menschen in Acht nehmen. Darüber hinaus werden auch in der bereits hochwassergebeutelten Hauptstadt Bangkok zusätzliche Überflutungen erwartet.
 
Hochwasser in Bangkok
 
Erst vor einer Woche waren die Überschwemmungen in Bangkok so stark, dass die Einheimischen von Mittwoch bis Freitag dazu aufgerufen waren, ihre Unterkünfte nicht zu verlassen und von zuhause aus zu arbeiten. Durch starke Regenfälle war der Fluss Chao Phraya, welcher mitten durch Bangkok fließt, über die Ufer getreten und hatte zahlreiche Straßen überflutet. Die gleiche Gefahr besteht nun wieder: Da der Chao Phraya durch die von heftigen Regenfällen bedrohte zentrale Tiefebene fließt und danach erst Bangkok erreicht, bringt er die neuen Wassermassen möglicherweise bis in die Hauptstadt.
 
Regenzeit in Thailand geht zu Ende
 
Noch bis November muss in Thailand mit vermehrtem Niederschlag und einem höheren Risiko für Stürme gerechnet werden. Dann endet die jährliche Regenzeit im Süden des Landes, in den nördlichen und zentralen Gebieten geht sie meist bereits im Oktober zu Ende. Während der Regenzeit bringt der Südwestmonsun an durchschnittlich zwölf bis 20 Tagen pro Monat teils ergiebige Niederschläge. Nach dem Abschluss der Regenzeit beginnt die bei Urlaubern und Urlauberinnen beliebteste Jahreszeit, um nach Thailand zu reisen. Vor allem europäische und US-amerikanische Reisegäste nutzen die Hauptsaison, um den kalten Wintermonaten in ihrer Heimat zu entfliehen.

Weitere Nachrichten über Reisen

Auto, Straße, Winter, Schnee
14.01.2025

Estland: Heftiger Schneefall sorgt für Stromausfälle

In Estland haben starke Schneefälle am Wochenende für großflächige Stromausfälle gesorgt. Noch immer gibt es Behinderungen im Verkehr, Reisende sollten sich auf die widrigen Bedingungen einstellen.
Megafon Streik
13.01.2025

Streik legt Belgien weitgehend lahm

Ein landesweiter Streik sorgt am Montag für massive Einschränkungen in Belgien. Besonders betroffen sind der Zug- und Nahverkehr sowie Flüge von Brussels Airlines.
Dominikanische Republik Puerto Plata Sousa
13.01.2025

Dominikanische Republik: Tourismus wegen Seilbahn-Modernisierung beeinträchtigt

Die siebenmonatige Schließung der Seilbahn in Puerto Plata sorgt für Unsicherheiten im Tourismussektor. Tourismusunternehmen fordern Klarheit von der Regierung.
Überschwemmung in asiatischem Dorf
13.01.2025

Thailand: Überschwemmungen in Surat Thani und auf Koh Phangan

Starke Regenfälle und hohe Wellen haben in Surat Thani und auf der beliebten Urlaubsinsel Koh Phangan Überschwemmungen verursacht. Mehrere Dörfer und Strände wurden verwüstet.
Palme im Schnee
13.01.2025

Schwere Unwetter in Griechenland: Schnee, Stürme und heftige Regenfälle

Griechenland wird derzeit von einem schweren Wetterumschwung heimgesucht. Schneefälle, heftige Regenfälle und Stürme sorgen für schwierige Bedingungen im ganzen Land. Reisende sollten Vorsicht walten lassen.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.