Tibet lockert Einreisebestimmungen

Tibet will den Tourismus ankurbeln. Dazu ermöglicht das autonome chinesische Gebiet Urlaubern eine leichtere Einreise. Wer laut dem Branchenmagazin TRVL Counter in diesem Jahr einen Aufenthalt plant, muss nicht mehr so lange auf seine Einreiseerlaubnis warten.
Derzeit dauert die Bearbeitung der Einreiseerlaubnis rund 15 Tage. Lokalen Medien zufolge soll die Zeit vom Antrag bis zur Ausstellung halbiert werden. Zusätzlich sollen die für den Antrag benötigten Unterlagen nicht mehr ausschließlich beim tibetischen Fremdenverkehrsamt in Lhasa selbst, sondern auch in anderen chinesischen Städten wie Peking, Xian und Chengdu eingereicht werden können. Die Maßnahmen sollen dazu beitragen, Tibet für noch mehr Besucher aus dem Ausland attraktiv zu machen. Im Jahr 2018 wurden 270.000 ausländische Urlauber in Tibet gezählt.

Laut dem Auswärtigen Amt sind Reisen nach Tibet grundsätzlich möglich, es könne jedoch immer wieder zu zeitweisen Einschränkungen oder Reisesperren kommen. Zuletzt wurde im Herbst 2017 eine Einreisesperre für ausländische Touristen nach Tibet verhängt. Grund dafür war der Kongress der Kommunistischen Partei in Peking. Während einer zehntägigen Periode wurden ab dem 18. Oktober keine Einreiseanträge bearbeitet.