Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Die Top-Urlaubsziele für 2023 zum Reisen, Essen, Entspannen

München, 17.11.2022 | 13:31 | soe

Der Reiseführer Lonely Planet hat seine Top-Reiseziele für 2023 bekanntgegeben. In fünf Kategorien konnten sich jeweils sechs Destinationen behaupten, gekürt wurden unter anderem die besten Ziele zum Essen, Entspannen oder Kontakteknüpfen. Unter den empfehlenswertesten Reisezielen, um Neues zu lernen, befindet sich auch eine deutsche Stadt.


Panorma von Dresden
Dresden gehört zu den Top-Reisezielen des Lonely Planet für 2023.
Wer im Urlaub großen Wert auf eine schmackhafte Küche des Reiselandes legt, sollte laut der Lonely Planet-Jury im nächsten Jahr nach Kuala Lumpur reisen. Auch Fukuoka in Japan sowie Lima in Peru gelten als Top-Ziele für Foodies, ebenso wie die italienische Stadt Perugia in der Region Umbrien. Außerdem landen Südafrika und uruguayische Hauptstadt Montevideo im Ranking der besten Destinationen zum Essen. Perfekt entspannen können sich Reisende hingegen in Jordanien, auf Malta oder der griechischen Halbinsel Chalkidiki sowie in Raja Ampat in Indonesien und auf den Karibikinseln Jamaika und Dominica.
 
Kontaktfreudige Gastgeberländer
 
Für neue Bekanntschaften im Urlaub bieten sich laut Lonely Planet Alaska, Albanien und die australische Metropole Sydney an. Auch in Accra in Ghana, Boise in Idaho sowie in Guyana leben kontaktfreudige Menschen, mit denen sich auf Reisen rasch Kontakte knüpfen lassen. Unvergessliche Reiseerlebnisse winken in Sambia, Westaustralien und den Naturnationalparks Kolumbiens. Außerdem werden die kanadische Provinz Neuschottland, das kleine Himalaya-Königreich Bhutan und der Nachtzug zwischen Istanbul und Sofia besonders zum Reisen empfohlen.
 
Neues lernen in Dresden
 
Als einziges deutsches Ziel schafft es Dresden in die Aufstellung für 2023. Dort können Besucher und Besucherinnen die prachtvoll wiederaufgebaute Altstadt erkunden, lokales Bier genießen und binnen einer kurzen Zugfahrt das malerische Elbsandsteingebirge erreichen. Zusammen mit der sächsischen Landeshauptstadt schaffen es Marseille in Frankreich und Manchester in Großbritannien in die Liste der besten Ziele, um Neues zu lernen. Mit dabei sind auch New Mexico in den USA, Südschottland in Großbritannien und das mittelamerikanische Land El Salvador.

Weitere Nachrichten über Reisen

Streik_frau
06.12.2023

Deutsche Bahn: GDL kündigt weiteren Bahnstreik ab Donnerstag an

Bereits nach der zweiten Verhandlungsrunde hat die GDL die Gespräche mit der Deutschen Bahn abgebrochen. Die Lokführergewerkschaft bestreikt am 7. und 8. Dezember erneut die Bahn.
Flugticket mit Reisepass
06.12.2023

Malaysia: Einreise nur noch nach elektronischer Anmeldung

Für die Einreise nach Malaysia ist seit dem 01. Dezember 2023 eine digitale Voranmeldung notwendig. Diese muss 72 Stunden im Voraus erfolgen. Ein Visum benötigen deutsche Reisende nicht.
Fußball Symbolbild
06.12.2023

Auslosung zur Fußball-EM 2024: In diesen Städten geht’s rund

Am Wochenende wurden die Gruppen für die Fußball-Europameisterschaft im Sommer 2024 ausgelost. Fans, die im Stadion dabei sein wollen, sollten sich rechtzeitig ein Hotelzimmer sichern.
Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.
Oberleitung und Zuggleise am Abend
30.11.2023

Frankreich: Bahnstreik am ersten Dezemberwochenende

Die Gewerkschaft CGT Cheminots hat zu einem landesweiten Bahnstreik in Frankreich aufgerufen. Reisende müssen vom 30. November bis zum 2. Dezember mit Einschränkungen im Bahnverkehr rechnen.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.