Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Die Top-Urlaubsziele für 2023 zum Reisen, Essen, Entspannen

München, 17.11.2022 | 13:31 | soe

Der Reiseführer Lonely Planet hat seine Top-Reiseziele für 2023 bekanntgegeben. In fünf Kategorien konnten sich jeweils sechs Destinationen behaupten, gekürt wurden unter anderem die besten Ziele zum Essen, Entspannen oder Kontakteknüpfen. Unter den empfehlenswertesten Reisezielen, um Neues zu lernen, befindet sich auch eine deutsche Stadt.


Panorma von Dresden
Dresden gehört zu den Top-Reisezielen des Lonely Planet für 2023.
Wer im Urlaub großen Wert auf eine schmackhafte Küche des Reiselandes legt, sollte laut der Lonely Planet-Jury im nächsten Jahr nach Kuala Lumpur reisen. Auch Fukuoka in Japan sowie Lima in Peru gelten als Top-Ziele für Foodies, ebenso wie die italienische Stadt Perugia in der Region Umbrien. Außerdem landen Südafrika und uruguayische Hauptstadt Montevideo im Ranking der besten Destinationen zum Essen. Perfekt entspannen können sich Reisende hingegen in Jordanien, auf Malta oder der griechischen Halbinsel Chalkidiki sowie in Raja Ampat in Indonesien und auf den Karibikinseln Jamaika und Dominica.
 
Kontaktfreudige Gastgeberländer
 
Für neue Bekanntschaften im Urlaub bieten sich laut Lonely Planet Alaska, Albanien und die australische Metropole Sydney an. Auch in Accra in Ghana, Boise in Idaho sowie in Guyana leben kontaktfreudige Menschen, mit denen sich auf Reisen rasch Kontakte knüpfen lassen. Unvergessliche Reiseerlebnisse winken in Sambia, Westaustralien und den Naturnationalparks Kolumbiens. Außerdem werden die kanadische Provinz Neuschottland, das kleine Himalaya-Königreich Bhutan und der Nachtzug zwischen Istanbul und Sofia besonders zum Reisen empfohlen.
 
Neues lernen in Dresden
 
Als einziges deutsches Ziel schafft es Dresden in die Aufstellung für 2023. Dort können Besucher und Besucherinnen die prachtvoll wiederaufgebaute Altstadt erkunden, lokales Bier genießen und binnen einer kurzen Zugfahrt das malerische Elbsandsteingebirge erreichen. Zusammen mit der sächsischen Landeshauptstadt schaffen es Marseille in Frankreich und Manchester in Großbritannien in die Liste der besten Ziele, um Neues zu lernen. Mit dabei sind auch New Mexico in den USA, Südschottland in Großbritannien und das mittelamerikanische Land El Salvador.

Weitere Nachrichten über Reisen

Kommt es durch die Streiks bei der Bahn zu Verspätungen, haben Reisende keinen Anspruch auf Schadenersatz.
20.03.2023

Spanien: Bahnstreik im März und April

Am 20. März und am 10. April wird die spanische Bahn landesweit bestreikt. Reisende müssen an diesen Tagen mit Zugausfällen und Verspätungen rechnen.
Griechenland: Zakynthos
17.03.2023

Navagio Beach auf Zakynthos: Besuchsverbot im Sommer 2023

Das beliebte Fotomotiv Navagio Beach auf Zakynthos bleibt in diesem Sommer aus Sicherheitsgründen geschlossen. Erdrutsche könnten die Besucherinnen und Besucher gefährden.
Italien_Rom_Pantheon
17.03.2023

Für das Pantheon in Rom ist eine Eintrittsgebühr erforderlich

Das Pantheon gehört zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Italiens. Wer das antike Bauwerk von innen bewundern will, muss künftig Eintritt bezahlen.
USA - Kalifornien - Yosemite National Park
17.03.2023

Yosemite Nationalpark auf unbestimmte Zeit geschlossen

Besucherinnen und Besucher können den Yosemite-Nationalpark bis auf weiteres nicht betreten. Starke Schneefälle haben alle Zufahrtsstraßen unpassierbar gemacht.
Streik Anzeigetafel Cancelled
17.03.2023

Generalstreik in Frankreich wird fortgesetzt

Im März gehen die Generalstreiks in Frankreich weiter. Fast alle Branchen sind betroffen, wobei die Streiks bei der Bahn und an den Flughäfen die Reisenden besonders hart treffen.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.