Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

USA: Flugstreichungen und Straßensperrungen durch Schneestürme

München, 15.03.2023 | 10:47 | spi

Teile der USA sind mit einem Schneesturm konfrontiert, der nicht nur das Reisen, sondern auch das öffentliche Leben erheblich einschränkt. Tausende von Flügen in den USA sind gestrichen oder verspätet. In den nördlichen Bundesstaaten sind Schulen und Behörden geschlossen. Erstmals seit Jahrzehnten wurde in der sonst warmen Region Südkalifornien wieder eine Schneesturmwarnung herausgegeben. Im Laufe der Woche soll der Sturm weiter an die Ostküste ziehen.


Auto, Straße, Winter, Schnee
Ein erneuter Wintereinbruch in den USA macht das Reisen teils unmöglich.
Update vom 15.03.2023, 10:47 Uhr


Das Schneechaos in den USA nimmt kein Ende. Jetzt hat ein weiterer Wintersturm auch die Ostküste getroffen. Für Millionen Menschen gilt in den nordöstlichen Bundesstaaten eine Unwetter-Warnung, das öffentliche Leben ist stark eingeschränkt. An den Flughäfen in Boston, Connecticut, New Jersey, New York City und Washington kam es zu tausenden Flugausfällen. Wenn sich die Wetterbedingungen nicht verbessern, können weitere Probleme im Luftverkehr folgen. An der Westküste sieht Lage indes ähnlich aus. In Kalifornien werden weitere Schneefälle und Hochwasser erwartet.

Originalmeldung vom 23.02.2023, 10:58

Besonders dramatisch ist die Situation in North Dakota, South Dakota, Minnesota und Wisconsin sowie Wyoming. Im letzteren Staat soll nahezu keine Straße mehr befahrbar gewesen sein. Straßensperrungen wie die auf dem Highway von Arizona bis Wyoming sollen noch mehrere Tage notwendig sein. Nach Angaben des Nationalen Wetterdienst sind Reisen bis aus weiteres kaum bis gar nicht möglich. Unnötige Fahrten sollten vermieden werden. Wer dennoch fahren muss, sollte eine Taschenlampe sowie Essen und Trinken mitnehmen.
 
Stromausfälle und Flugchaos
 
US-weit waren etwa 280.000 Haushalte ohne Strom; allein in Kalifornien wurden 80.000 Wohnungen von der Versorgung getrennt. Außerdem wurden 1.500 Flüge aus Sicherheitsgründen gestrichen. Weitere 3.800 Flüge sind mitunter stark verspätet an ihrem Ziel angekommen. Wenn der Sturm weiter nach Osten zieht, können sich auch die von Ausfällen betroffenen Flughäfen verlagern.
 
Winterstürme an der Westküste, Wärmerekord in Florida
 
Gegensätzlicher könnte das Wetter in den USA nicht sein. Während im Norden eiskalte Winde wehen, stellen weite Teile der Mittelatlantikstaaten und Florida im Süden Wärmerekorde für diese Jahreszeit auf. An der Ostküste wird dagegen nicht mit Schneefall gerechnet, wohl aber mit plötzlich auftretendem Glatteis. Autofahrerinnen und Autofahrer sollten sich also auch dort auf einen erneuten Wintereinbruch einstellen.

Weitere Nachrichten über Reisen

Neuseeland Gebirgszug und See
25.03.2025

Neuseeland: Starkes Erdbeben erschüttert Südinsel

Ein Erdbeben der Stärke 6,7 hat am Dienstag die Küste der neuseeländischen Südinsel getroffen. Eine Tsunami-Warnung blieb aus, dennoch warnt der Zivilschutz vor gefährlichen Strömungen.
Griechenland Flagge Fähre
24.03.2025

Griechenland: Kein Fährverkehr am 9. April wegen landesweitem Streik

Reisende in Griechenland müssen sich am 9. April auf massive Einschränkungen einstellen. Wegen eines landesweiten Streiks wird der Fährverkehr für 24 Stunden komplett eingestellt.
Thailand Maya Bay
24.03.2025

Hitzewelle in Thailand: Was Reisende jetzt beachten sollten

In Thailand herrscht derzeit eine extreme Hitzewelle mit Temperaturen bis zu 43 Grad. Behörden warnen vor gesundheitlichen Risiken und rufen zu besonderer Vorsicht auf.
Finnland Mitternachtssonne
20.03.2025

World Happiness Report 2025: Finnland bleibt das glücklichste Land der Welt

Finnland führt erneut die Rangliste des World Happiness Report an. Der Bericht zeigt: Soziale Verbundenheit und Fürsorge spielen eine zentrale Rolle für das persönliche Glücksempfinden. Deutschland fällt auf Platz 22 zurück.
Machu Picchu in Peru
19.03.2025

Peru: Inka Trail bis Ende März gesperrt, Machu Picchu bleibt erreichbar

Der berühmte Inka Trail in Peru bleibt bis zum 31. März geschlossen. Starke Regenfälle haben zu Erdrutschen und gefährlichen Wegverhältnissen geführt. Reisende müssen auf Alternativrouten ausweichen.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.