Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

USA: Hurrikan Nicholas trifft Küste von Texas

München, 15.09.2021 | 10:16 | rpr

Nachdem bereits Ende August die südliche Küste der USA von Tropensturm Ida heimgesucht wurde, folgt nun Hurrikan Nicholas. Nach Informationen des internationalen Nachrichtenportals Garda traf dieser in der Nacht zum 14. September auf der texanischen Halbinsel Matagorda südwestlich von Houston auf Land. Im Verlauf des Mittwochs wird er als abgeschwächtes Tiefdruckgebiet über Louisiana erwartet.


Hurrikan Lane Hawaii
In der Nacht zum 14. September traf Hurrikan Nicholas auf die Südküste der USA. (Symbolbild)
Wie das National Hurricane Center, kurz NHC, auf Twitter mitteilte, traf Hurrikan Nicholas in der Nacht zum Dienstag mit einer Windgeschwindigkeit von rund 120 Kilometern pro Stunde auf das Festland der südtexanischen Küste. Nach Informationen des Tagesspiegel berichten Meteorologen von heftigem Regen und starkem Wind in den betroffen Gebieten südwestlich von Houston. Bereits am Montagabend waren mehrere Straßen in den Landkreisen Matagorda und Lavaca aufgrund von Überschwemmungen gesperrt worden. In 17 Bezirken des Bundesstaates wurde schlussendlich am Dienstagmorgen vom texanischen Gouverneur Greg Abbott der Notstand ausgerufen. Wie er verlauten ließ, müssen sich die Einwohner des Bundesstaates aufgrund des mehrere Tage anhaltenden Unwetters auf starke Hochwasserereignisse einstellen.
 
Tropensturm zieht in Richtung Nordosten der USA
 
Nachdem Hurrikan Nicholas auf die südtexanische Küste getroffen war, schwächte er zu einem Tropensturm mit Windgeschwindigkeiten von etwa 110 Stundenkilometern ab. Dieser bewegt sich nun in Richtung Nordosten des Landes und wird im Verlauf des Mittwochs über dem Bundesstaat Louisiana erwartet. Neben Texas und Louisiana wurden vom NHC auch Unwetterwarnungen für die Bundesstaaten Mississippi und Alabama ausgerufen – auch hier ist mit Überschwemmungen in den Küstenregionen zu rechnen. Menschen in den betroffenen Gebieten werden dazu aufgefordert, den Anweisungen der Behörden Folge zu leisten. Eine Auflösung des Tropensturms wird für den 17. September erwartet, so das Nachrichtenportal Garda.
 
Erneuter Hurrikan im Süden der USA
 
Erst zwei Wochen zuvor suchte Hurrikan Ida die Südküste der USA heim, welcher Ende August über Port Fourchon auf Land getroffen war. Insbesondere Louisiana war von dem Unwetter stark betroffen, rund 95.000 Einwohner im Osten des Bundesstaates sind bis heute ohne Strom. Nachfolgende Winde können in den betroffenen Regionen nun für zusätzliche Überschwemmungen sorgen.

Weitere Nachrichten über Reisen

Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.
Oberleitung und Zuggleise am Abend
30.11.2023

Frankreich: Bahnstreik am ersten Dezemberwochenende

Die Gewerkschaft CGT Cheminots hat zu einem landesweiten Bahnstreik in Frankreich aufgerufen. Reisende müssen vom 30. November bis zum 2. Dezember mit Einschränkungen im Bahnverkehr rechnen.
Going-to-the-Sun Road im Glacier-Nationalpark
29.11.2023

USA: Glacier-Nationalpark mit neuen Reservierungsregeln ab Mai 2024

USA-Roadtrips führen oft durch den Glacier-Nationalpark in Montana. Die malerische Going-to-the-Sun Road ist jedoch in der Hochsaison nur mit Reservierung befahrbar.
Backpacker in Bangkok: Khaosan Road Nachtmarkt
29.11.2023

Thailand: Bars und Clubs dürfen länger öffnen

Um den Tourismus im Land anzukurbeln, hat die thailändische Regierung längere Öffnungszeiten für Bars und Clubs beschlossen. Diese dürfen künftig bis 4 Uhr morgens öffnen.
Zug in einem Bahnhof
27.11.2023

England: Streikwelle bei 16 Bahnunternehmen

In Großbritannien streiken im Dezember die Lokführerinnen und Lokführer. Die Gewerkschaft Aslef hat ein Überstundenverbot verhängt und ganztägige Arbeitsniederlegungen angekündigt.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.