Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Vietnam öffnet Grenzen für geimpfte Urlauber

München, 15.02.2022 | 09:57 | sei

Vietnam hat zum 15. Februar alle Beschränkungen für den internationalen Flugverkehr abgeschafft. Nach Aussage der vietnamesischen Luftfahrtbehörde sollen die Flugbewegungen erneut das Niveau der Zeit vor der Corona-Pandemie erreichen. Vollständig geimpfte Urlauber und Urlauberinnen können somit wieder nach Vietnam einreisen, müssen jedoch eine dreitägige Quarantäne einhalten.


Vietnam Hue Tempel
Vietnam hat zum 15. Februar die Aufnahme touristischer Flüge wieder erlaubt.
Seit rund zwei Jahren waren touristische Einreisen nach Vietnam untersagt, nachdem sich das Land im März 2020 zu Beginn der Pandemie stark abgeschottet hatte. Eine Ausnahme bildeten seit November 2021 nur fünf Strandziele, darunter die Insel Phú Quốc, welche im Rahmen eines Pilotprojekts besucht werden konnten. Seit dem 15. Februar dürfen nun alle touristischen Flüge wieder stattfinden. Dinh Viet Son, stellvertretender Direktor der Zivilluftfahrtbehörde Vietnams, kündigte eine schrittweise Steigerung der Flugfrequenzen auf Vor-Pandemie-Niveau an. Die Partnerländer wurden über die Öffnung bereits informiert, nach Informationen der Nachrichtenagentur Reuters zögere nur China noch mit der Zusage einer Wiederaufnahme der Flüge.
 
Einreisebedingungen für Vietnam
 
Um aus Deutschland nach Vietnam reisen zu können, benötigen Passagiere und Passagierinnen nach Medienberichten nur den Nachweis eines vollständigen Impfschutzes. Zusätzlich ist eine dreitägige Isolationszeit einzuhalten, die in einer eigenen Unterkunft oder im Hotel verbracht werden kann. Das Auswärtige Amt hat seine Reisehinweise für Vietnam noch nicht angepasst. Bisher waren für einreiseberechtigte Personen mit vollständiger Impfung neben der dreitägigen Quarantäne mehrere Corona-Tests vorgeschrieben. Ob diese weiterhin vorgenommen werden müssen, ist noch nicht klar.
 
Corona-Lage in Vietnam
 
Die touristische Öffnung Vietnams erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem das Land die höchsten Infektionszahlen seit Pandemiebeginn verzeichnet. Im internationalen Vergleich sind diese dennoch als verhältnismäßig niedrig zu bewerten: Mit Stand zum 15. Februar liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei 184,9. Als Grund für den aktuellen Anstieg der Infektionszahlen werden die Feierlichkeiten zum Neujahrsfest angesehen, das in Vietnam am 1. Februar begangen wurde. Durch neu organisierte Maßnahmen will die vietnamesische Regierung dieser Entwicklung Einhalt gebieten und eine sichere Öffnung für Touristen und Touristinnen ermöglichen. Aus Sicht des Robert Koch-Instituts gilt Vietnam seit dem 15. August 2021 als Corona-Hochrisikogebiet.

Weitere Nachrichten über Reisen

Waldbrand Gefahr Schild
13.03.2025

30 Grad in Griechenland: Waldbrandgefahr schon jetzt hoch

In Griechenland herrschen in diesem Jahr bereits im März Temperaturen von bis zu 34 Grad. Anhaltende Trockenheit und starke Winde erhöhen das Risiko für Waldbrände erheblich. Die Behörden reagieren mit strengen Maßnahmen.
Fuerteventura Puerto del Rosario Playa de Los Pozos
12.03.2025

Badeverbot auf Fuerteventura: Beliebter Stadtstrand gesperrt

Die Playa de los Pozos in Puerto del Rosario ist vorübergehend für Badegäste gesperrt. Gesundheitsbehörden fanden eine erhöhte Konzentration von Fäkalbakterien im Wasser.
Australien Sydney Bondi Beach
12.03.2025

Australien: Sturm Alfred zerstört Strände an der Gold Coast

Nach dem Durchzug von Sturm Alfred wurden große Teile der Strände an der australischen Gold Coast zerstört. Experten warnen, dass die natürliche Erholung Jahre dauern könnte, doch Behörden planen schnelle Gegenmaßnahmen.
palme_sturm
12.03.2025

Sturmtief "Konrad" nimmt Kurs auf Mallorca: Regen, Sturm und kühle Temperaturen erwartet

Nach Sturmtief "Jana" trifft ab Donnerstagnachmittag "Konrad" auf Mallorca. Das Wetter wird unbeständig mit starkem Regen, stürmischem Wind und fallenden Temperaturen. Reisende sollten sich auf mögliche Einschränkungen einstellen.
Megafon Streik
10.03.2025

Spanien: Streiks bei der Bahn im März und April geplant

Reisende in Spanien müssen sich auf Einschränkungen im Bahnverkehr einstellen. Die Gewerkschaften haben an mehreren Tagen im März und April zu landesweiten Streiks bei der staatlichen Eisenbahngesellschaft Renfe aufgerufen.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.