Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Sydney erstrahlt im Rahmen des Vivid Sydney Festivals 2023

München, 12.05.2023 | 16:30 | twi

In Sydney steht die dreizehnte Auflage des Vivid Sydney Festivals bevor. Vom 26. Mai bis zum 17. Juni werden Wahrzeichen der australischen Metropole am Abend farbenfroh angestrahlt und lassen sich so in einem komplett neuen Licht genießen. Im Rahmen des Festivals finden zudem zahlreiche weitere kulturelle Veranstaltungen zwischen Kunst, Musik und Gastronomie statt.


Australien Sydney Bondi Beach
Das diesjährige Vivid Sydney Festival verspricht ein buntes Programm.
Während auf der Nordhalbkugel der Sommer in den Startlöchern steht, werden die Tage auf der Südhalbkugel kürzer. Seit 2009 wird in Australiens größter Stadt Sydney im Herbst das Vivid Sydney Festival veranstaltet. Für dieses werden Wahrzeichen der Stadt wie die Sydney Harbour Bridge oder das ikonische Opernhaus von eindrucksvollen Lichtinstallationen angestrahlt, wodurch sich vor allem das Hafenviertel zu einer Art überdimensionaler Leinwand entwickelt. Das Motto des diesjährigen Festivals lautet dabei „Vivid Sydney, Naturally“. Eine der diesjährigen Lichtinstallationen am Opernhaus stellt dabei eine Hommage an den australischen Künstler John Olsen dar, der im April dieses Jahres im Alter von 95 Jahren verstorben war.

Light Walk verspricht spektakulären Spaziergang

Zu den Höhepunkten des Festivals zählt in jedem Jahr der sogenannte Light Walk. Dieser achteinhalb Kilometer lange Weg führt vom Opernhaus über die Harbour Bridge zu den Kais von Walsh Bay und wieder zurück. Entlang der Strecke finden Besucherinnen und Besucher 26 Lichtinstallationen von 26 Kunstschaffenden aus 13 Ländern. Zudem werden die ungenutzten Bahntunnel unter dem Bahnhof Wynyard erstmalig für die Öffentlichkeit freigegeben. Dort findet eine Veranstaltung mit dem Namen „Dark Spectrum“ statt, die als eine immersive audio-visuelle Reise durch acht unterschiedliche Installationen beschrieben wird. Das Australian Museum sowie das Powerhouse Museum führen erneut das Up-Late-Programm durch, in dessen Rahmen Interessierte abends an kostenfreien und interaktiven Veranstaltungen teilnehmen können.

Ideen- und Gastronomiefestival

Vivid Sydney geht auf eine Veranstaltung für mehr Energieeffizienz zurück, deren Tradition jährlich unter dem Namen Vivid Ideas fortgeführt wird. Das Ideenfestival umfasst in diesem Jahr insgesamt 20 Panels und Podiumsdiskussionen rund um die menschliche Vorstellung des Natürlichen. Als Headliner spricht die britische Autorin Jeanette Winterson zum Thema „Life and Mars: The Future of Human“. Erstmalig wird zudem das Gastronomiefestival Vivid Food veranstaltet. Dieses umfasst das Vivid Sydney Dinner, für welches hauptsächlich saisonale Zutaten aus dem australischen Bundesstaat New South Wales verarbeitet werden. Zudem werden namhafte Restaurants eigens für das Festival kreierte Menüs anbieten.

Weitere Nachrichten über Reisen

Waldbrand Gefahr Schild
13.03.2025

30 Grad in Griechenland: Waldbrandgefahr schon jetzt hoch

In Griechenland herrschen in diesem Jahr bereits im März Temperaturen von bis zu 34 Grad. Anhaltende Trockenheit und starke Winde erhöhen das Risiko für Waldbrände erheblich. Die Behörden reagieren mit strengen Maßnahmen.
Fuerteventura Puerto del Rosario Playa de Los Pozos
12.03.2025

Badeverbot auf Fuerteventura: Beliebter Stadtstrand gesperrt

Die Playa de los Pozos in Puerto del Rosario ist vorübergehend für Badegäste gesperrt. Gesundheitsbehörden fanden eine erhöhte Konzentration von Fäkalbakterien im Wasser.
Australien Sydney Bondi Beach
12.03.2025

Australien: Sturm Alfred zerstört Strände an der Gold Coast

Nach dem Durchzug von Sturm Alfred wurden große Teile der Strände an der australischen Gold Coast zerstört. Experten warnen, dass die natürliche Erholung Jahre dauern könnte, doch Behörden planen schnelle Gegenmaßnahmen.
palme_sturm
12.03.2025

Sturmtief "Konrad" nimmt Kurs auf Mallorca: Regen, Sturm und kühle Temperaturen erwartet

Nach Sturmtief "Jana" trifft ab Donnerstagnachmittag "Konrad" auf Mallorca. Das Wetter wird unbeständig mit starkem Regen, stürmischem Wind und fallenden Temperaturen. Reisende sollten sich auf mögliche Einschränkungen einstellen.
Megafon Streik
10.03.2025

Spanien: Streiks bei der Bahn im März und April geplant

Reisende in Spanien müssen sich auf Einschränkungen im Bahnverkehr einstellen. Die Gewerkschaften haben an mehreren Tagen im März und April zu landesweiten Streiks bei der staatlichen Eisenbahngesellschaft Renfe aufgerufen.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.