Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Westaustralien: Öffnung für ausländische Reisende ab Februar 2022

München, 14.12.2021 | 10:03 | cge

Der australische Bundesstaat Westaustralien gestattet ab Februar 2022 die Einreise für Urlauberinnen und Urlauber aus dem Ausland. Ab dem 5. Februar 2022 um 00:01 sollen dann die Grenzen wieder geöffnet werden. Dies geht aus Informationen auf der Regierungswebsite Westaustraliens hervor.


Straße Australien Känguru
Westaustralien öffnet die Grenzen ab 5. Februar 2022.
In Australien gehen die Grenzöffnungen mit dem Erreichen einer bestimmten Impfrate einher. Laut Prognosen soll Westaustralien im Februar die Zielrate von 90 Prozent bei Impfberechtigten ab zwölf Jahren erfüllt haben. Somit kann die Rückkehr von Reisenden erfolgen.
 
Einreiseregeln nach Westaustralien
 
Einreisende unterliegen unabhängig von ihrem Impfstatus mehreren Testpflichten. Vor der Abreise muss ein maximal 72 Stunden alter, negativer PCR-Test vorgelegt werden. Innerhalb 48 Stunden nach der Einreise nach Westaustralien wird ein weiterer PCR-Test nötig, ebenso am sechsten Tag. Wer nicht gegen das Coronavirus geimpft ist, muss sich zudem für 14 Tage in Isolation in ein dafür ausgewiesenes Quarantänehotel begeben. Für vollständig Geimpfte gilt die Quarantänepflicht nicht.
 
Corona-Verhaltensregeln in Westaustralien
 
Neben der Ankündigung der Grenzöffnung hat die Regierung Westaustraliens auch einige Corona-Maßnahmen auf ihrer Website bekanntgegeben, die ebenfalls ab dem 5. Februar 2022 greifen sollen. In Innenbereichen mit hohem Risiko gilt dann eine Maskenpflicht. Diese umfasst öffentliche Verkehrsmittel, Taxis oder Mitfahrservices. Weiterhin muss an Flughäfen und in Flugzeugen ebenso eine Mund-Nase-Bedeckung getragen werden wie beim Besuch von Krankenhäusern und Pflegeheimen. Für den Zugang zu einigen Freizeiteinrichtungen benötigen Personen über 16 Jahren zudem einen Impfnachweis. Hierzu zählen Nachtclubs sowie Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Teilnehmern. Auch für den Zugang zu den vier Stadien (HBF Stadium, HBF Park, Optus Stadium und RAC Arena) und dem Crown Complex in Perth wird die Vorlage eines Impfnachweises Pflicht. Regionen des Bundesstaates, die eine geringere Impfrate als 80 Prozent aufweisen, unterliegen zudem zusätzlichen Maßnahmen. Beispielsweise greifen Impfnachweis- und Maskenpflichten in weiteren Bereichen des täglichen Lebens.

Weitere Nachrichten über Reisen

Megafon Streik
13.01.2025

Streik legt Belgien weitgehend lahm

Ein landesweiter Streik sorgt am Montag für massive Einschränkungen in Belgien. Besonders betroffen sind der Zug- und Nahverkehr sowie Flüge von Brussels Airlines.
Dominikanische Republik Puerto Plata Sousa
13.01.2025

Dominikanische Republik: Tourismus wegen Seilbahn-Modernisierung beeinträchtigt

Die siebenmonatige Schließung der Seilbahn in Puerto Plata sorgt für Unsicherheiten im Tourismussektor. Tourismusunternehmen fordern Klarheit von der Regierung.
Überschwemmung in asiatischem Dorf
13.01.2025

Thailand: Überschwemmungen in Surat Thani und auf Koh Phangan

Starke Regenfälle und hohe Wellen haben in Surat Thani und auf der beliebten Urlaubsinsel Koh Phangan Überschwemmungen verursacht. Mehrere Dörfer und Strände wurden verwüstet.
Palme im Schnee
13.01.2025

Schwere Unwetter in Griechenland: Schnee, Stürme und heftige Regenfälle

Griechenland wird derzeit von einem schweren Wetterumschwung heimgesucht. Schneefälle, heftige Regenfälle und Stürme sorgen für schwierige Bedingungen im ganzen Land. Reisende sollten Vorsicht walten lassen.
Thailand Pphuket Kamala Beach
13.01.2025

Phuket führt Kryptowährungszahlungen für Reisende ein

Thailand testet die Zukunft des Reisens: Auf der Urlaubsinsel Phuket sollen Touristinnen und Touristen bald mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen bezahlen können. Ein Pilotprojekt macht dies möglich.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.