Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Zypern hebt Quarantäne für Urlauber auf

München, 27.04.2021 | 09:32 | rpr

Zypern lockert seine Einreisebestimmungen für Touristen aus insgesamt 65 Staaten, darunter aus Ländern der Europäischen Union. Wie der für den Tourismus zuständige zyprische Vizeminister Savvas Perdios der halbamtlichen Nachrichtenagentur CNA am Montag mitteilte, soll ab dem 10. Mai 2021 die Einreise ohne Quarantäne möglich werden. Voraussetzung dafür ist, dass Reisende vollständig gegen das Coronavirus geimpft sind oder einen negativen Corona-Test bei der Einreise vorweisen können.


Flagge von Zypern.
Ab dem 10. Mai 2021 soll die Einreise nach Zypern ohne Quarantäne möglich werden.
Gemäß des im März 2021 eingeführten Ampelsystems in Zypern, welches alle weiteren Länder hinsichtlich ihres Corona-Risikos einstuft, befindet sich Deutschland aktuell in der roten Kategorie. Dementsprechend müssen einreisende Personen nach Vorlage eines negativen PCR-Tests vor der Einreise direkt nach Ankunft einen weiteren Corona-Test durchführen lassen. Bis das Ergebnis vorliegt, besteht die Pflicht einer Selbstisolation. Für Reisende aus Ländern der grauen Kategorie gilt des Weiteren eine 14-tägige Quarantänepflicht. Ab dem 10. Mai soll die Quarantäne für zahlreiche Staaten gänzlich aufgehoben werden. Demnach werden Reisende aus Deutschland, die bereits vollständig gegen das Coronavirus geimpft sind oder bei Einreise einen maximal 72 Stunden alten, negativen PCR-Test vorlegen können, von der Quarantäne befreit.
 
Weitere Einreisebestimmungen für Zypern
 
Der Nachweis einer vollständigen Impfung gegen das Coronavirus soll im Cyprus Flight Pass vermerkt werden. Diesen müssen Flugreisende bereits bei aktueller Einreise nach Zypern vor Antritt des Flugs online generieren und in gedruckter Form beim Boarding vorlegen. Darüber hinaus ist ein negativer PCR-Test nachzuweisen, dieser darf bei Einreise nicht älter als 72 Stunden sein. Nach Ankunft am Flughafen wird ein weiterer PCR-Test auf eigene Kosten durchgeführt. Bis das Ergebnis vorliegt, ist eine Quarantäne einzuhalten.
 
Aktuelle Corona-Lage in Zypern
 
In dem Mittelmeerstaat gilt bis vorerst 9. Mai 2021 ein Teil-Lockdown. Die Menschen im Land dürfen ihre Wohnungen und Häuser nur einmal täglich mit triftigem Grund und behördlicher Genehmigung verlassen. Darüber hinaus gilt zwischen 21 und 5 Uhr des Folgetags eine nächtliche Ausgangssperre. Gastronomische Betriebe sind seit dem 16. März unter Auflage strenger Kapazitätsbeschränkungen geöffnet, auch Hotels stehen unter Einhaltung von Hygiene- und Abstandsregeln wieder offen. Seitens des Robert Koch-Instituts wird Zypern seit dem 21. März 2021 als Hochinzidenzgebiet eingestuft. Dementsprechend besteht vom Auswärtigen Amt eine Reisewarnung.

Weitere Nachrichten über Reisen

Megafon Streik
04.10.2023

England: Streiks im öffentlichen Nahverkehr angekündigt

In England kommt es in den nächsten Tagen und Wochen immer wieder zu Streiks im ÖPNV. Betroffen sind etwa der Gatwick Express sowie Bus- und Bahnverbindungen.
Wartende Frau am Flughafen
02.10.2023

Kanaren: Bus-Streik in den Herbstferien

Auf drei Kanarischen Inseln streiken die Busfahrerinnen und Busfahrer. An zwölf Tagen im Oktober sind Ausstände geplant, die auch Flughafen- und Hoteltransfers betreffen.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
02.10.2023

Italien: Streik im öffentlichen Nahverkehr und bei der Bahn

Italien-Reisende müssen ab dem 28. September mit Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr rechnen. Hinzu kommen regional begrenzte Bahnstreiks des Trenitalia-Personals.
Zug in einem Bahnhof
29.09.2023

Bahn: Neuer Fahrplan ab Dezember

Die Deutsche Bahn erhöht das Sitzplatzangebot auf wichtigen Strecken um bis zu 25 Prozent. Dennoch müssen Reisende auch in den kommenden Jahren mit Verspätungen rechnen.
Anzeigetafel Verspätung
26.09.2023

Frankreich: Bahnstreik im ganzen Land

Am 26. September findet ein landesweiter Bahnstreik statt. Die französische Eisenbahngesellschaft SNCF bittet ihre Fahrgäste, sich über den aktuellen Stand ihrer Reise zu informieren.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.