
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihre Mitteilungen zu lesen.
Kairo ist nicht nur die größte Stadt der arabischen Welt, sondern gleichzeitig etwas ganz Besonderes für alle Geschichtsliebhaber. Von Römern im 1. Jahrhundert n. Chr. gegründet, später von Kopten und Arabern besiedelt und von wechselnden Herrschern immer wieder erobert und zerstört, ist die heutige Millionenmetropole das Zuhause der ägyptischen Pyramiden und Mythen. Kairo erstreckt sich über eine Fläche von rund 215 Quadratkilometern am östlichen Nilufer im Norden Ägyptens. Neben riesigen Moscheen, farbenprächtigen Basaren, öffentlichen Parks und prunkvollen Palästen zeichnet sich Kairo vor allem durch seinen kontrastreichen Baustil aus. Die Innenstadt besteht aus einem historischen Stadtkern und modernen Gebäuden im westlichen Stil. Wer sich nach einer ausgedehnten Sightseeingtour in einem der unzähligen Restaurants niederlassen möchte, sollte auf die ägyptischen Köstlichkeiten wie Gemüsefrikadellen „tamaya“, Bohnenbrei „ful“, Hackfleischbällchen oder Fischgerichte nicht verzichten.
Für Kulturinteressierte gibt es in Kairo jede Menge zu sehen. Angefangen von den vielen Museen, die sowohl koptische als auch ägyptische Exponate zeigen, über die Oper bis hin zum Steintor Bab al-Nasr. Neben dem ältesten Gotteshaus der Ibn-Tulun-Moschee im Süden der Stadt, sollten Urlauber auch die Muhammad-Ali-Moschee im türkischen Stil besuchen. Mit ihren 80 Meter hohen Bleistiftminaretten ist sie eines der Wahrzeichen von Kairo. Etwa acht Kilometer nördlich befindet sich der 187 Meter hohe Fernsehturm, auch Kairo Tower genannt, der Reisenden einen fantastischen Blick über die ägyptische Hauptstadt bietet. Wer sich zum orientalische Flair hingezogen fühlt, sollte den größten Basar Afrikas nicht verpassen: Reich an Lampen, kunterbunten Tüchern, Wasserpfeifen, Gewürzen, glitzernden Schmuck und vielen anderen Dingen ist Chan el-Chalili in jedem Fall ein Besuch wert. Aber auch die Pyramiden von Gizeh so wie die Chephren-Pyramide oder auch die große Sphinx von Gizeh, die alle in unmittelbarer Nähe von Kairo liegen, beeindrucken jährlich zahlreiche Touristen.
Der ideale Reisezeitraum für eine Pauschalreise nach Kairo liegt zwischen Oktober und April. Aufgrund des subtropischen Klimas kann es im Hochsommer bis zu 36 Grad und heißer werden, so dass sich Sightseeing-Touren durch Kairos Altstadt eher in den Wintermonaten anbieten. Denn auch dann lässt das warme trockene Wüstenklimas sogar nachts die Temperaturen kaum unter 20 Grad sinken. Ab Oktober fallen die Durchschnittstemperaturen von knapp 29 Grad auf angenehme 21 Grad. Für Sonnenanbeter herrschen in Kairo das ganze Jahr über optimale Bedingungen: Während im Sommer die Sonne bis zu 13 Stunden am Tag strahlt, scheint sie im Winter immer noch durchschnittlich acht bis neun Stunden pro Tag. Zwischen November und März können Urlauber mit leichten Regenschauern rechnen.