
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihre Mitteilungen zu lesen.
Im Vergleich zu ihren großen Schwestern Mallorca, Ibiza und Menorca ist die Baleareninsel Formentera weitaus weniger bekannt. Genau das macht den besonderen Reiz der kleinsten Insel der Balearen aus. In den 1960er Jahren war sie ein beliebtes Reiseziel der Hippiebewegung – bis heute gibt es in El Pilar über den Sommer einen Hippiemarkt mit Kleidern, Kunsthandwerk und kulinarischen Leckerbissen. Selbst in der Hochsaison finden Urlauber an den weiten Sandstränden mit glasklarem Wasser noch ein ruhiges Plätzchen, denn bislang ist die Insel von den großen Touristenströmen verschont geblieben und konnte sich so ihr ursprüngliches Ambiente bewahren. Denn wer einen Urlaub auf Formentera verbringen möchte, muss zunächst bis Ibiza fliegen. Von dort aus geht es dann mit der Fähre in Richtung Formentera, wo Reisende die Balearen in familiärer und ungezwungener Atmosphäre genießen können.
Das klare Wasser und die Strände, die selbst in der Hochsaison nicht überlaufen sind, machen eine Reise nach Formentera zum reinsten Vergnügen für alle, die ruhige Tage am Strand verbringen wollen. Dementsprechend eignet sich die Insel auch für alle, die sich aktiv im und am Wasser oder beim Wandern und Radfahren erholen wollen. Neben dem Hippiemarkt in El Pilar bietet die Insel zudem einige lohnenswerte Ausflugsziele. Dazu zählen die Leuchttürme am Cap de Barbariar und auf der Hochebene von La Mola, das Heimatkundemuseum in San Francisco und die Tropfsteinhöhle Xeroni.
Wie auf allen Baleareninseln wird es auf Formentera auch im Winter nicht wirklich kalt – selbst dann sinkt das Thermometer selten unter 10° Celsius. Da der höchste Punkt der Insel ‚La Mola‘ gerade einmal 190 Meter über dem Meeresspiegel liegt, regnet es zudem eher selten. Wenn es aber regnet, dann relativ heftig. Darüber müssen sich Urlauber im Juli und August – also im Hochsommer – aber kaum Sorgen machen. Im August, dem heißesten Monat des Jahres, erreichen die Temperaturen tagsüber durchschnittlich knapp 30 Grad. Da auf Formentera aber konstant Wind weht, ist auch die Sommerhitze gut zu ertragen. Die beste Zeit für eine Pauschalreise nach Formentera ist zwischen Mai und September.
Mallorca ändert die Touristensteuer: In der Hauptsaison wird sie auf bis zu sechs Euro pro Nacht erhöht, während sie in den Wintermonaten entfällt. mehr
Ab 2035 soll ein Schnellzug Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt in Vietnam verbinden. Die geplante Strecke von über 1.500 Kilometern verspricht eine Reisezeit von nur fünf Stunden. mehr
Die neue Seilbahn in Mexiko-Stadt verkürzt die Fahrtzeit zwischen Los Pinos und Vasco de Quiroga und bietet beeindruckende Ausblicke auf den Chapultepec-Park. mehr