Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Brückentage 2023: So gibt es bis zu 15 Wochen frei

München, 24.11.2022 | 11:56 | sei

Maximaler Urlaub mit minimalem Einsatz von Urlaubstagen: Im Jahr 2023 fallen endlich wieder weniger Feiertage auf die Wochenenden, sodass Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen durch Nutzung der Brückentage ihre Urlaubsplanung optimieren können. Wir geben Tipps, wie die freien Tage bestmöglich eingesetzt und bis zu 15 Urlaubswochen herausgeholt werden können.


Mann liegt in Hängematte und bedient Tablet
Durch die Nutzung der Brückentage 2023 lässt sich die Urlaubsplanung optimieren.
Zu Beginn des Jahres meint es der Kalender zunächst noch nicht gut mit den meisten Arbeitstätigen: Der Neujahrstag fällt auf einen Sonntag und geht somit als zusätzlicher freier Tag verloren. In Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen-Anhalt bietet der Tag der Heiligen Drei Könige am 6. Januar jedoch einen arbeitsfreien Freitag, sodass mit vier Urlaubstagen dazwischen ganze neun Tage ausgespannt werden kann. Der April lockt mit dem Karfreitag und Ostermontag, sodass gemeinsam mit den Wochenenden und unter Einsatz von acht Urlaubstagen insgesamt 16 freie Tage winken.
 
Viel frei im Mai
 
Im Mai liegen mit Christi Himmelfahrt und Pfingstmontag zwei wochentagsgebundene Feiertage, der variable 1. Mai fällt im kommenden Jahr jedoch endlich wieder auf einen Montag und beschert der arbeitenden Bevölkerung zumindest ein langes Wochenende. Wem das nicht genügt, der kann beispielsweise zwischen dem 13. und dem 21. Mai mit vier Urlaubstagen neun Tage freihaben. Auch die Oktoberfeiertage, der Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober sowie der Reformationstag am 31. Oktober, fallen im Jahr 2023 unter die Woche. Beides sind Dienstage, sie laden also mit je einem genommenen Urlaubstag zu einem Vier-Tage-Wochenende ein.
 
Weihnachtsfeiertage gehen nicht mehr verloren
 
Das Weihnachtsfest fällt im nächsten Jahr ebenso wieder vergleichsweise günstig: Zwar liegt Heiligabend, der üblicherweise als halber Arbeitstag gilt, auf einem Sonntag. Dafür sind durch die Weihnachtsfeiertage aber ein Montag und ein Dienstag arbeitsfrei. Gleiches gilt für den folgenden Neujahrstag 2024, der auf einen Montag fällt.
 
Noch mehr Tipps für die Urlaubsplanung und Brückentage 2023 bietet die Reisewelt.

Weitere Nachrichten über Reisen

Los Angeles Wolkenkratzer Palmen
15.01.2025

Brände in Los Angeles: Was heißt das für Reisende?

Auch knapp eine Woche nach Ausbruch der verheerenden Waldbrände in und um Los Angeles sind die Feuer noch nicht unter Kontrolle. Viele Reisende müssen deshalb ihren Urlaub umplanen.
Kroatien: Dubrovnik
15.01.2025

Kroatien erhebt Gebühren für Plastiktüten in Supermärkten

Kroatien erhebt ab Januar 2025 eine Gebühr auf Plastiktüten. Ziel der Maßnahme sei es, Plastikmüll zu reduzieren und den Tourismus im Land nachhaltiger zu gestalten.
Malediven Addu Atoll
15.01.2025

Malediven: Beliebte Schnorchelattraktion schwer beschädigt

Das berühmte Schiffswrack bei Keyodhoo im Vaavu-Atoll wurde durch starke Strömungen und Stürme schwer beschädigt. Auch im Moment sorgen heftige Regenfälle für Überschwemmungen auf einzelnen Inseln.
Griechenland Flagge Fähre
15.01.2025

Griechenland: Fährpreise steigen wegen Umweltvorschriften deutlich

Die Preise für Fährtickets in Griechenland steigen ab 2025 um bis zu 15 Prozent. Grund sind neue EU-Umweltvorschriften, die die Betreiber zu höheren Investitionen in Kraftstoffe und Technologien zwingen.
Auto, Straße, Winter, Schnee
14.01.2025

Estland: Heftiger Schneefall sorgt für Stromausfälle

In Estland haben starke Schneefälle am Wochenende für großflächige Stromausfälle gesorgt. Noch immer gibt es Behinderungen im Verkehr, Reisende sollten sich auf die widrigen Bedingungen einstellen.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.