Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Dominikanische Republik: Mehr Hotelzimmer zu Ostern

München, 16.03.2021 | 13:18 | soe

Die Dominikanische Republik bereitet sich auf die Ankunft der Osterurlauber vor. Nach Aussage des Tourismusministers David Collado dürfen über die Osterfeiertage die Hotels im Land wieder bis zu 80 Prozent der üblichen Gästezahl aufnehmen. Grund für die positive Entwicklung des dominikanischen Tourismussektors sind die stetig sinkenden Corona-Fallzahlen in dem Karibikstaat.


Dominikanische Republik Punta Cana Strand
Die Dominikanische Republik erwartet eine erhöhte Nachfrage für Osterurlaub.
Bislang durften die Unterkünfte in der Dominikanischen Republik zwischen 60 und 70 Prozent ihrer Betten belegen. Durch die Einhaltung der Hygieneprotokolle sowie die fortschreitende Impfkampagne ist nun eine weitere Steigerung der Gästezahl möglich. Der Minister lobte die Arbeit der Tourismusbehörde MITUR, die sich aktiv für eine vollständige Erholung des Reiseverkehrs in dem Karibikstaat einsetzt. Über Ostern wird ein Besucherstrom internationaler Urlauber erwartet, für Einreisende aus Deutschland besteht weder eine Test- noch eine Quarantänepflicht vor Ort.
 
Einreise in die Dominikanische Republik
 
Voraussetzung für die Einreise aus Deutschland in die Dominikanische Republik ist das Ausfüllen eines E-Tickets. Dieses ersetzt ab dem 1. April 2021 die bisherige Einreiseanmeldung in Papierform. Am Flughafen wird bei allen Einreisenden eine Temperaturmessung vorgenommen, stichprobenartig erfolgen zusätzliche Atemtests. Die Ankömmlinge sind verpflichtet, die genannten Untersuchungen zu gestatten, oder können alternativ einen höchstens 72 Stunden alten, negativen PCR-Test vorlegen.
 
Impfkampagne schreitet voran
 
Noch in dieser Woche soll die zweite Phase der Impfkampagne in der Dominikanischen Republik beginnen. Hierfür wurde kürzlich eine neue Lieferung von einer Million Dosen des chinesischen Sinovac-Impfstoffes in Empfang genommen. Bislang wurden in dem Karibikstaat bereits über 600.000 Einwohner geimpft, darunter medizinisches Personal, Grundschullehrer und Menschen über 70 Jahren. Seit Anfang Februar sinken die Corona-Infektionszahlen in der Dominikanischen Republik kontinuierlich, das Land gilt jedoch laut Robert Koch-Institut noch immer als Corona-Risikogebiet.

Hier Urlaub in der Dominikanischen Republik vergleichen

Weitere Nachrichten über Reisen

Zug in einem Bahnhof
27.11.2023

England: Streikwelle bei 16 Bahnunternehmen

In Großbritannien streiken im Dezember die Lokführerinnen und Lokführer. Die Gewerkschaft Aslef hat ein Überstundenverbot verhängt und ganztägige Arbeitsniederlegungen angekündigt.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
24.11.2023

Spanien: Generalstreik im November

Reisende in Spanien müssen ab dem 24. November bis in den Dezember hinein mit Streiks rechnen. Vor allem bei der Bahn wird es an mehreren Tagen zu Einschränkungen kommen.
Einreise Visa Visum Pass
24.11.2023

China: Einreise ohne Visum

Reisende sind beim Visumverfahren von der Fingerabdruckerfassung befreit. Außerdem entfällt die langwierige Online-Terminvereinbarung bei den Visa-Zentren in Deutschland.
Menschen lassen Laternen zu Yi Peng steigen
24.11.2023

Laternenfeste Loy Krathong und Yi Peng in Thailand

Jedes Jahr im November finden die beiden Laternenfeste Loy Krathong und Yi Peng statt. In vielen Regionen Thailands erhellen dann hunderte Laternen die Nacht.
Dänemark: Nordjütland Jammerbucht
23.11.2023

Keuchhusten-Epidemie in Dänemark ausgebrochen

Die dänischen Gesundheitsbehörden kämpfen derzeit mit einem größeren Keuchhusten-Ausbruch. Reisende sollten daher unbedingt ihren Impfstatus überprüfen.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.