Familie

Direkt am Schwarzen Meer in der Bucht von Nessebar liegt der größte Touristenort des Landes – Slantschew Brjag – zu Deutsch Sonnenstrand. Eine Reise an den bulgarischen Küstenort garantiert Besuchern die klassischen Annehmlichkeiten eines Erholungsurlaubs. Die Hotels bieten Ihnen neben schönen Zimmern mit Ausblick aufs Meer umfangreiche Sportangebote wie Bogenschießen oder Bananenbootfahren und unterhaltsame Shows. Doch der Sonnenstrand ist auch für sein attraktives Nachtleben bekannt. An der pulsierenden Uferpromenade reihen sich unzählige Strandbars, Clubs und Diskotheken aneinander, die garantiert für jeden Musikgeschmack etwas bereithalten. Wer auf seiner Reise eher Ruhe und Entspannung sucht, kann am acht Kilometer langen und ca. 100 Meter breiten Strand die Seele baumeln lassen und die Alltagssorgen vergessen. Urlauber, die sich auch aus kulinarischer Sicht verwöhnen lassen wollen, sollten die bulgarischen Köstlichkeiten wie Oktopus-Salat, Wasserbüffel-Käse und Weinblätterrouladen probieren.
Bei einem Urlaub an den Sonnenstrand von Bulgarien können Sie entspannte Tage am Meer und sportliche Aktivitäten gut miteinander kombinieren. Ob Baden, Wassersport, Wandern oder Radfahren – das Angebot an einer aktiven Freizeitgestaltung ist umfangreich und vielseitig. Speziell der Action Aquapark im Osten des Badeorts ist eine abwechslungsreiche Alternative zum Strand. Die vielen Rutschen, Themenbars, Restaurants und das mediterrane Flair lassen nicht nur Kinderherzen höher schlagen. Wer die Umgebung um den Sonnenstrand erkunden möchte, sollte sich einen Roller oder ein Auto mieten. Bei einer Sightseeingtour in die Stadt Burgas, die sich nur 38 Kilometer südlich des bulgarischen Ferienortes befindet, können Sie Museen und Kunstgalerien besuchen oder ins Theater gehen. Genießen Ihre Pauschalreise in vollen Zügen und unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf dem Fluss Ropotamo oder besuchen Sie die Weinberge an der Donauebene im Norden des Landes.
Das Klima am Sonnenstrand ist wie am Goldstrand von Bulgarien mediterran – mit warmen Sommern und milden bis kalten Wintern. Die optimale Reisezeit für einen Badeurlaub am Schwarzen Meer liegt zwischen Juni und September. Zu dieser Zeit klettern die Temperaturen regelmäßig auf fast 30 Grad. Gleichzeitig scheint die Sonne im Juli bis zu elf Stunden am Tag. Zudem ist Juli mit durchschnittlich 25 Grad der wärmste Monat des Jahres. Wem diese Temperaturen zu heiß sind, sollte seine Reise zwischen April und Mai sowie Ende Oktober planen. Denn dann herrschen angenehme Durchschnittswerte von rund 15 Grad. Zum Jahresende wird es deutlich kühler. Sowohl Januar als auch Februar sind mit rund zwei bis drei Grad die kältesten Monate. Die meisten Niederschläge fallen während des Winters und im Mai.