
Ab 2035 soll ein Schnellzug Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt in Vietnam verbinden. Die geplante Strecke von über 1.500 Kilometern verspricht eine Reisezeit von nur fünf Stunden. mehr
Die griechische Geschichte zwischen minoischer und mykenischer Kultur reicht zurück bis in das Altertum und gilt damit als die erste Hochkultur in Europa. Auf den Spuren der antiken Landesgeschichte wandern Reisende in der griechischen Inselhauptstadt Kos. Das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Insel war bereits im dritten Jahrtausend vor Christus besiedelt, heute dienen einige bedeutende archäologische Stätten wie die Johanniterfestung Neratzia oder die antike Heilstätte Asklepieion als ein Zeugnis der einstigen Bewohner. Zwischen dem gemütlichen Mandraki-Hafen, der als Ausgangspunkt für Bootsausflüge in die Inselwelten dient, typisch griechischen Tavernen und dem Freiheitsplatz mit seiner lebendigen Markthalle schlägt das Herz der ganzen Insel.
Zwar ist Kos nur die kleine Schwesterninsel von Rhodos, doch in der lebendigen und kulturellen Hauptstadt gibt es allerhand zu erleben. Reisende haben die Qual der Wahl zwischen antiken Monumenten und den kilometerlangen Stadtstränden Tigiaki und Lambi. Wer genug Zeit mitbringt, der lässt sich erst einmal durch die Gassen der Altstadt treiben, entdeckt charmante Boutiquen mit Inselsouvenirs und probiert in landestypischen Straßencafés griechische Oliven. Unter dem Baumschatten der Platane des Hippokrates, unter der vor 2.500 Jahren der gleichnamige Arzt und Wissenschaftler seine Schüler unterrichtete, schmieden Entdecker weitere spannende Urlaubspläne. Nach stundenlangem Laufen lindert hoffentlich der Gott der Heilkunst in der lediglich vier Kilometer entfernten antiken Anstalt Asklepieion die Schmerzen der wunden Füße. Spätestens bei einem Ausflug zu den 80 Grad heißen Quellen der Embros-Therme erholen sich die müden Glieder.
Bei einer Reise nach Kos Stadt erwartet Sonnenfreunde ein typisch griechisches Inselklima mit Spitzenwerten von bis zu 40 Grad im Hochsommer. Da diverse Hotels und Läden in der Nebensaison ihre Pforten schließen, sollten Badeurlauber ihre Pauschalreise zwischen Juni und September planen. Während der Regen in weite Ferne rückt, erfreuen sich Badenixen an 23 bis 25 Grad Wassertemperatur. Wer gerne die Stille genießt, der sollte Kos Stadt in den Frühjahrsmonaten von März bis Mai einen Besuch abstatten. Zu dieser Jahreszeit erblüht nicht nur die ganze Insel, sondern es warten auch die milderen Höchstwerte zwischen 18 und 26 Grad, bei denen Besucher der zahlreichen antiken Stätten nicht gleich mit einem Sonnenstich rechnen müssen. Kulturell überzeugt das Festival Ippokratia mit Konzerten, Theater- und Folkloreaufführungen auf Freilichtbühnen im August jeden, der gerne die Nacht zum Tag macht.
Ab 2035 soll ein Schnellzug Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt in Vietnam verbinden. Die geplante Strecke von über 1.500 Kilometern verspricht eine Reisezeit von nur fünf Stunden. mehr
Die neue Seilbahn in Mexiko-Stadt verkürzt die Fahrtzeit zwischen Los Pinos und Vasco de Quiroga und bietet beeindruckende Ausblicke auf den Chapultepec-Park. mehr