
In Israel werden am 10. und 20. Mai Einreiseregeln gelockert. Zunächst wird bei der Einreise auch ein negativer Antigentest akzeptiert, dann entfällt die Testpflicht direkt nach der Landung. mehr
Hallo, ich bin Pia, Ihre digitale Reise-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Chat startenZwischen den arabischen Staaten Syrien, dem Libanon, Jordanien, dem Westjordanland, Ägypten und dem Gazastreifen gelegen erwartet Israel seine Besucher mit seinen Hügeln, fruchtbaren Tälern, Seen und der mondähnlichen Wüstenlandschaft Negev. Wer allerdings auf seiner Reise nicht nur die landschaftliche Schönheit des kleinen Landes an der südöstlichen Mittelmeerküste kennenlernen möchte, findet auch kulturell einiges zu entdecken. Neben Festungen, historischen Bauten und Museen bietet Israel faszinierende Großstädte, die in jedem Fall einen Besuch wert sind. Vor allem Jerusalem, die Heilige Stadt der Juden, Christen und Muslime, beeindruckt mit prunkvollen Tempelanlagen, Synagogen und Stadttoren. Wer mehr Action möchte, verbringt seine Zeit beim Klettern und Radfahren in der bergigen Region Oberes Galiläa, beim Floßfahren auf dem Jordan oder bei einer Jeep-Tour durch die Wüste. Für den kulinarischen Hochgenuss sollten Sie den traditionell-jüdischen Eintopf „Chamin“, oder die frittierten Bällchen „Falafel“ aus pürierten Kichererbsen, Kräutern und Gewürzen probieren.
Die im Zentrum des Landes gelegene Hauptstadt Jerusalem ist der perfekte Ausgangspunkt für einen Urlaub in Israel. Entdecken Sie die historische Altstadt, die in das jüdische, christliche, armenische sowie muslimische Viertel unterteilt und von einer gut erhaltenden Stadtmauer umgeben ist. Kulturinteressierte sollten sich hier auf keinen Fall die Klagemauer aus dem sogenannten „Meleke-Kalkstein“, die Grabeskirche und den Tempelberg entgehen lassen. Für alle, die von Sightseeing-Touren jedoch nicht genug bekommen können, lohnt sich ein Besuch der Großstädte Tel-Aviv und Haifa. In Haifa, der drittgrößten Stadt des Landes, können Sie den Schrein des Bab und seine Gärten besuchen, der zu den wichtigsten Pilgerzielen der Religion Bahaitums zählt. Auch Badeurlauber kommen bei ihrer Pauschalreise nach Israel nicht zu kurz. Sowohl am Toten Meer als auch am Mittelmeer können Sie die Seele baumeln oder sich mit alten Fischerbooten über den See Genezareth schippern lassen.
Die perfekte Reisezeit für einen Aufenthalt in Israel ist abhängig vom Urlaubsziel. Im Norden des Landes herrscht mediterranes Klima. Hier sind die Sommer sehr heiß und trocken – die durchschnittlichen Temperaturen liegen um die 30 Grad. Die Winter sind hingegen mild und feucht bei mittleren Werten von 15 Grad. Wer nach Jerusalem reisen möchte, muss in den Sommermonaten mit ähnlichen Höchsttemperaturen rechnen. Ab Oktober fallen die Werte auf angenehme 20 Grad. Im Winter liegen die Temperaturen bei durchschnittlich 13 Grad mit bis zu zehn Regentagen im Januar. Zur Freude der Kinder fällt in der Hauptstadt manchmal auch Schnee. In der Wüste Negev, die etwa 60 Prozent der Fläche von Israel ausmacht, ist es tagsüber sehr heiß und trocken. Hier regnet es nur selten.
In Israel werden am 10. und 20. Mai Einreiseregeln gelockert. Zunächst wird bei der Einreise auch ein negativer Antigentest akzeptiert, dann entfällt die Testpflicht direkt nach der Landung. mehr
Die israelische Regierung hat die Grenzöffnung für ungeimpfte Urlauberinnen und Urlauber beschlossen. Ab dem 1. März müssen für die Einreise nur noch zwei PCR-Tests durchgeführt werden. mehr
In Israel sind am 7. Februar Lockerungen der Corona-Maßnahmen in Kraft getreten. Der Grüne Pass muss demnach in Hotels oder Restaurants nicht länger vorgelegt werden. mehr