
Die Balearen-Regierung hat eine Ausweitung der 3G-Regel auf kleinere Gastronomiebetriebe beschlossen. Auch für Sport- und Kultureinrichtungen soll künftig die Nachweispflicht greifen. mehr
Hallo, ich bin Pia, Ihre digitale Reise-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Chat startenWo hohe Mauern aus blankem Stein auf den verführerische Duft von Käse und traumhafte Bergwelten inmitten einer Insel treffen, sind Ruhesuchende auf Menorca angekommen. Fernab des Massentourismus genießen Urlauber auf ihrer Reise zu der „kleinen Schwester von Mallorca“ die beruhigende Atmosphäre aus Felsenküste und weiten Stränden mit kristallklarem Wasser. Das sanft hügelige Hinterland lädt mit malerischen Dörfern zu Erkundungstouren und Wanderungen ein. Dort strahlen weiß getünchte Bauernhöfe die magische Ruhe aus, die so typisch für Menorca ist. Natürlich bietet die Insel ausreichend Gelegenheit, sich an felsengesäumten Buchten ausgiebig zu entspannen. Die hellen und rötlichen Sandstrände der Insel bestechen durch ihr abwechslungsreiches Farbspiel und Segeltörns und Bootsausflüge bieten eine malerische Perspektive auf die Naturhäfen.
Entdeckungen archäologischer Art bietet Menorca mit der prähistorischen Grabanlage Naveta de Tudons oder dem vorgeschichtlichen Park Torralba d'en Salort. Einblicke in die Geschichte der Baleareninsel gewähren Sehenswürdigkeiten wie die imposante Festung Fort Marlborough. Der Ausflug zum Naturschutzgebiet S'Albufera d'es Grau endet in einem von der UNESCO zum Biosphärenreservat deklarierten Areal, in dessen Wassertümpeln und Wäldern Eidechsen und Flamingos zu Hause sind. Mit ihren Blickfangqualitäten punktet die Kathedrale Santa Maria von Ciutadella. Durch seinen massiven Charakter bildet das einschiffige Gotteshaus zu den mediterran-filigranen Bauten in der Umgebung, doch genau diese Besonderheit macht die Kathedrale so einzigartig. Als größter Naturhafen Europas findet sich die über sechs Kilometer lange Hafenbucht von Mao in Geschichtsbüchern und Lexika.
Das typische Mittelmeerklima der Balearen bestimmt auch auf der Insel der Ruhe und des Lichts den klimatischen Alltag. Die durchschnittlich relativ milden Temperaturen versprechen in vielen Monaten ein unvergessliches Urlaubsvergnügen, das zur Sommerzeit mit warmen bis heißen Temperaturen und nur wenigen Niederschlägen einhergeht. Auf der Baleareninsel weht stets eine leichte Brise. Der Vorteil dieser Winde besteht zudem darin, dass eine kleine Erfrischung selbst bei besonders heißen Temperaturen garantiert ist. Möchten Aktivurlauber die faszinierenden Seiten der Insel auf Outdoor-Touren erkunden, bleiben im Frühling nur wenige Urlaubswünsche unerfüllt. Während Sonnenanbeter im Mai und Juni einen milden Sommer genießen können, verspricht eine Pauschalreise im Juli oder August zum Teil hohe Temperaturen und Sonne satt. Sogar im September können Reisende in einem Urlaub auf Menorca die Baleareninsel von ihrer sonnig-warmen Seite genießen.
Oliver Z. (56-60), verreiste als Freunde: schöner Tauchurlaub Sehr erholsamer Urlaub in der Nachsaison. Immer wieder gerne.
Sabine (56-60), verreiste als Paar: Erholsamer Urlaub Wir kommen wieder. "Sagt doch alles."
Kevin (31-35), verreiste als Paar: Top, dringend weiterzuempfehlen! Eine sehr schöne Anlage mit sehr nettem Personal und klasse essen, in jedem Falle zu empfehlen !
Ne und nein (56-60), verreiste als Paar: Familienhotel, entsrechend turbulent im Restaurant Sauber und zuvorkommend
Jens (56-60), verreiste als Paar: Top Hotel Moderner look, hell und ansprechend.
Eckgold (> 70), verreiste als Paar: Sauberes Hotel, mit schönen Zimmern, Balkon mit Meerblick, zuvorkommende MitarbeiterInnen Valentin Son Bou ist ein gepflegtes Hotel mit hervorragender Verpflegung, mit schönem Pool und mit Meerblick vom Balkon . . .
Nein (19-25), verreiste als Paar: Sehr toll! Sauberes, zentrales Hotel
Sabine (56-60), verreiste als Paar: Klasse Hotel, in guter Lage - vier Sterne hat es verdient! Toll!
Det. (61-65), verreiste als Paar: Gutes Hotel Gut
Die Balearen-Regierung hat eine Ausweitung der 3G-Regel auf kleinere Gastronomiebetriebe beschlossen. Auch für Sport- und Kultureinrichtungen soll künftig die Nachweispflicht greifen. mehr
Die 3G-Regel auf Mallorca soll nun auch auf Bars und Cafés ausgeweitet werden. Aktuell greift die Maßnahme nur für Restaurants und Nachtclubs. mehr
Die balearische Landesregierung hat sich auf eine Ausweitung der 3G-Regelung geeinigt. Schon bald ist der Zutritt zu Restaurants und Fitnessstudios nur mit COVID-Pass möglich. mehr
Msp (46-50), verreiste als Familie: Gut, Einrichtung im Zimmer ist veraltet. Lage etwas abseits. Zimmerpreise ist gut. Ausstattung (Möbel etc.) ist veraltet. Klimaanlage tropft.