Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Indonesien beendet Einreiseverbot für Ausländer

München, 02.12.2020 | 11:44 | soe

Indonesien hat die bislang geltende generelle Einreisesperre für ausländische Staatsbürger aufgehoben. Dies geht aus Informationen der Website des Auswärtigen Amtes hervor. Für Urlauber ändert sich jedoch vorerst nichts, die Einreise zu touristischen Zwecken ist voraussichtlich bis zum 31. Dezember 2020 weiterhin nicht gestattet.


Indonesien: Lombok Vulkan
Indonesien hat das generelle Einreiseverbot für Ausländer aufgehoben.
Mit den neuen Beschlüssen ist die Einreise nach Indonesien generell wieder möglich, jedoch auf bestimmte Reisezwecke beschränkt. Zudem sind Grenzübertritte im Moment in jedem Fall visumpflichtig, die visumfreie Einreise sowie die Erteilung eines „Visa-on-arrival“ bei der Ankunft bleiben ausgesetzt. Die indonesische Immigrationsbehörde nennt auf ihrer Internetseite unter anderem Dienstreisen und Studienaufenthalte als mögliche Gründe, um ein Visum zu beantragen. Personen mit Einreisegenehmigung müssen ein in englischer Sprache verfasstes Gesundheitszeugnis ihres Herkunftslandes vorlegen, das einen höchstens sieben Tage alten, negativen PCR-Test sowie die Bescheinigung über Symptomfreiheit beinhaltet. Zusätzlich steht eine 14-tägige Selbstisolation an.
 
Touristen aus anderen Staaten sollen wahrscheinlich erst 2021 wieder nach Indonesien einreisen dürfen. Zunächst setzen die indonesischen Behörden auf eine Wiederbelebung des Inlandstourismus. Auch die beliebte Insel Bali soll erst im kommenden Jahr wieder bereist werden dürfen, nachdem für sie zunächst eine Ausnahmeregelung mit einer früheren Öffnung vorgesehen war.

Weitere Nachrichten über Reisen

Taxis in Spanien
07.06.2023

Uber bietet seine Dienste auf Mallorca an

Der US-amerikanische Fahrdienstleister darf auf Mallorca nun doch Personen auf Mallorca befördern. Zuvor hatte es Unstimmigkeiten mit dem lokalen Taxigewerbe gegeben.
palme_sturm
06.06.2023

Sturm Oscar: Auf den Kanaren gelten Starkwindwarnungen

Auf den Kanarischen Inseln werden vom 5. bis 8. Juni schwere Unwetter erwartet. Reisende sollten die Anweisungen der Behörden und Rettungskräfte befolgen.
Bhutan Punakha Dzong
06.06.2023

Bhutan reformiert die Tourismusgebühr

Reisende in Bhutan mussten bislang eine touristische Steuer zahlen, die pro Nacht und pro Person 200 Euro kostete. Seit dem 1. Juni können Urlauberinnen und Urlauber preiswertere Tarife wählen.
DB_Navigator_App
06.06.2023

Next DB Navigator: Alte Bahn-App auf dem Abstellgleis

Bahn-Reisende können bereits jetzt den neuen Next DB Navigator herunterladen und testen. Im Vergleich zum alten DB Navigator ist die Next-App schneller, schlanker und voller neuer Funktionen.
Dänemark_Dünen
06.06.2023

Dänemark: Dinosaurier ziehen im Knuthenborg Safaripark ein

Der Safaripark Knuthenborg ist um eine spektakuläre Attraktion reicher. Besucherinnen und Besucher können sich auf echte Dinosaurierskelette freuen.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.