Indonesien beendet Einreiseverbot für Ausländer

Indonesien hat die bislang geltende generelle Einreisesperre für ausländische Staatsbürger aufgehoben. Dies geht aus Informationen der Website des Auswärtigen Amtes hervor. Für Urlauber ändert sich jedoch vorerst nichts, die Einreise zu touristischen Zwecken ist voraussichtlich bis zum 31. Dezember 2020 weiterhin nicht gestattet.
Mit den neuen Beschlüssen ist die Einreise nach Indonesien generell wieder möglich, jedoch auf bestimmte Reisezwecke beschränkt. Zudem sind Grenzübertritte im Moment in jedem Fall visumpflichtig, die visumfreie Einreise sowie die Erteilung eines „Visa-on-arrival“ bei der Ankunft bleiben ausgesetzt. Die indonesische Immigrationsbehörde nennt auf ihrer Internetseite unter anderem Dienstreisen und Studienaufenthalte als mögliche Gründe, um ein Visum zu beantragen. Personen mit Einreisegenehmigung müssen ein in englischer Sprache verfasstes Gesundheitszeugnis ihres Herkunftslandes vorlegen, das einen höchstens sieben Tage alten, negativen PCR-Test sowie die Bescheinigung über Symptomfreiheit beinhaltet. Zusätzlich steht eine 14-tägige Selbstisolation an.
 
Touristen aus anderen Staaten sollen wahrscheinlich erst 2021 wieder nach Indonesien einreisen dürfen. Zunächst setzen die indonesischen Behörden auf eine Wiederbelebung des Inlandstourismus. Auch die beliebte Insel Bali soll erst im kommenden Jahr wieder bereist werden dürfen, nachdem für sie zunächst eine Ausnahmeregelung mit einer früheren Öffnung vorgesehen war.