
Urlauberinnen und Urlauber müssen bei der Einreise nach Irland keine Corona-Reisedokumente mehr vorlegen. Somit müssen weder ein COVID-Pass noch ein Einreiseformular vorgezeigt werden. mehr
Hallo, ich bin Pia, Ihre digitale Reise-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Chat startenOb Wandern, Golfen, Radfahren, Reiten, Segeln oder Surfen: Urlauber, die sportliche Herausforderungen suchen, kommen in Irland garantiert auf ihre Kosten und können ihre Pauschalreise mit der einen oder anderen Tagestour krönen. Doch das ist noch längst nicht alles: Egal, wohin Sie nach Irland verreisen wollen – die Republik bietet unzählige Sehenswürdigkeiten, die in jedem Fall ein Besuch wert sind. Während die Cliffs of Moher im Westen die wohl bekanntesten Steilküsten Irlands sind und besonders Naturliebhaber beeindrucken, faszinieren beispielsweise die Kathedralen in Dublin, das normannische Kastell in Trim, die riesige Burg in Bunratty oder die Zisterzienserabtei im County Wexford vor allem Geschichtsliebhaber. Wer nach einem anstrengenden Sightseeing-Tag ins irische Nachtleben eintauchen möchte, hat viele Möglichkeiten. Neben Dublins Clubszene können Urlauber auch traditionelle Bars in Cork oder urige Kneipen in Tallaght besuchen.
Wer nach Irland reist, sollte sich auf wechselhaftes Wetter einstellen und stets einen Regenschirm dabei haben. Durch den Golfstrom herrscht ein gemäßigtes Hochseeklima mit kühlen Sommern und milden Wintern. Im Juli und August liegen die Durchschnittstemperaturen bei 15 Grad. Im Zeitraum von November bis April sinken die durchschnittlichen Temperaturen auf sechs bis sieben Grad. Während der Januar der niederschlagreichste Monat mit durchschnittlich 26 Regentagen ist, sind die Monate Juni und September die niederschlagärmsten. Die beste Reisezeit für einen Urlaub in Irland ist der Zeitraum zwischen April und Juni. Denn dann scheint die Sonne bis zu sechseinhalb Stunden am Tag. Aber auch Herbstmonate punkten mit beständigem Wetter, was vor allem Urlauber erfreuen dürfte, die Tagestouren durch die irische Landschaft oder Städtebummel planen.
Patrick (26-30), verreiste als Paar: Super Hotel in guter Lage! Definitiv wieder einen Besuch wert
Wolfgang (56-60), verreiste als Paar: Nettes kleines Hotel mit perfektem Service Sehr gepflegtes Hotel mit extrem freundlichen Personal und sehr gutem Service.
Joachim Josef K. (66-70), verreiste als Paar: Sehr gut Würden wir wieder mal Besuchen
Jennifer F. (26-30), verreiste als Freunde: Gemütliches Hotel mit toller Lage Im Allgemeinen war es ein schöner Urlaub und das Hotel für 4 Tage auch vollkommen ausreichend da man eh den Tag über unterwegs ist in der Regel. Nur die Größe hat etwas gestört. Außerdem konnte man das Fenster nicht öffnen und es hat etwas rein geregnet
Christian F. (46-50), verreiste als Paar: Tolles Woche Sehr schönes Wochenende! Dublin ist eine Reise wert. Haben uns diesmal auf die City und Pubszene konzentriert. Genial. Nächstes mal ist Natur und Landschaft dran. Zur Weihnachtszeit wirklich zu empfehlen. Die Iren schmücken viel und leidenschaftlich. Alles gut zu Fuß erreichbar. Wir kommen wieder
Henschke (46-50), verreiste als Freunde: Luxeriöse Unterkunft mit sehr zuvorkommenden Personal. Top Hotel, top Lage! Suber zuvorkommendes freundliches Personal. Gute Organisation. Reibungslose Abläufe und tolle Hotelbar.
Ulli (56-60), verreiste als Paar: Doch eher enttäuschend Sehr gute Lage mit echt gutem Frühstück.
Zimmer, insbesondere das Bad sind zu verbessern
Sany (36-40), verreiste als Freunde: Jederzeit wieder, sehr nettes Personal Ich kann das Hotel nur empfehlen das Riu Plaza The Geesham in Dublin ist sehr zentral, Das Personal ist sehr nett und freundlich. Das Hotelzimmer war immer sauber, Frühstück kann ich auch nur empfehlen es ist für jeden was dabei.
Manuel R. (41-45), verreiste als Paar: Zimmer war laut Hotel war völlig in Ordnung würde nir ein Zimmer im alten Teil nehmen die sind leiser
Urlauberinnen und Urlauber müssen bei der Einreise nach Irland keine Corona-Reisedokumente mehr vorlegen. Somit müssen weder ein COVID-Pass noch ein Einreiseformular vorgezeigt werden. mehr
Irland schafft zum 28. Februar die Maskenpflicht in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens ab. Nur in Gesundheitseinrichtungen sind die Mund-Nase-Bedeckungen noch verpflichtend. mehr
England und Irland lockern ihre Einreisebestimmungen. In Irland sind die Lockerungen bereits am 6. Januar in Kraft getreten, in England am 7. Januar. mehr
Henriette V. (36-40), verreiste als Paar: Kurztrip perfekt gelaufen Sauber, ordentlich ind super Lage