
In Malta wurden strenge Regeln für Veranstaltungen in Naturschutzgebieten veröffentlicht. Unter anderem sind auch bei Reisenden beliebte Strände davon betroffen. mehr
Hallo, ich bin Pia, Ihre digitale Reise-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Chat startenIn Valletta reiht sich ein Highlight an das nächste. Innerhalb der Mauern der unzähligen Befestigungsanlagen verbreitet der prunkvolle Großmeisterpalast majestätisches Flair und der Innenraum der St.-John's-Co-Cathedral setzt architektonische Maßstäbe. Ebenso faszinierend ist ein Ausflug zu den Tarxien-Tempeln, die mit ihren gewaltigen Steinquadern und der legendären Statue einer Frau in so manchem Geschichtsbuch verewigt sind. Abenteurer dürfen sich keinesfalls einen Abstecher zum Hypogeum entgehen lassen. In diesem unterirdischen Höhlensystem in Hal Saflieni ist ein Raum interessanter als der andere und Gegenstände wie die 'Schlafende Priesterin' geben Einblicke in eine längst vergangene Welt.
Da die Trauminseln von Malta in einer der wärmsten mediterranen Regionen liegen, dominiert in dem Urlaubsparadies dementsprechend das Mittelmeerklima. Während die Winterzeit nur wenige Kältephasen mit sich bringt, sollten sich Gäste auf ihrer Reise zu den Inseln auf relativ heiße Sommer einstellen. Denn der Scirocco beschert zur Sommerzeit sehr warme Temperaturen aus Afrika. Zudem können Sonnenanbeter in ihrer Planung für einen Urlaub auf Malta gut und gern auf den Regenschirm verzichten. Um die Inselgruppe zur besten Reisezeit kennenzulernen, sollten Urlauber die Pauschalreise in der Hauptsaison zwischen Mai und Oktober buchen. Besonders in der Zeit von Mai bis August müssen sich Urlauber auf extrem heiße Temperaturen einstellen. Der 'goldene Herbst' kann für Reisende interessant sein, die sich an warmen Temperaturen erfreuen möchten, jedoch keinen reinen Badeurlaub wünschen.
Heiko K. (51-55), verreiste als Paar: Malta im Januar Nettes Personal. Leider ist die Lage ohne Orte in der Nähe nicht gut.
Pietro (19-25), verreiste als Familie: Nicht zu empfehlen! Unhygienisch. Langweilig. Unfreundlich.
Franz S. (66-70), verreiste als Paar: Rundum o.k. Guter allgemeiner Eindruck. Hauptrestaurant sehr groß mit leicht kantinenartigem Ambiente.
Olja (41-45), verreiste als Freunde: Sehr gut Sehr gut
Lydia R. (19-25), verreiste als Paar: feedback könnten besseren Service anbieten
Petra B. (51-55), verreiste als Paar: Grosses Hotel Alles in einem ein sehr schönes Hotel
Jaroslaw S. (41-45), verreiste als Paar: Schöner Urlaub Wir hatten mit kleinen Abstrichen einen tollen Urlaub. Zu den Essenszeiten ist es natürlich lauter mit den ganzen Kindern das muss man in Kauf nehmen.
Matratze waren uns zu weich und Zimmer sind sehr hellhörig. Trotzdem würden wir immer wieder zurückkommen und deshalb für das Hotel
Manfred R. (61-65), verreiste als Paar: Super Preis / Leistung Das Hotel ist etwas hellhörig. Leider gibt es da immer wieder viele Idioten die die Türe nur mit einem Knall zumachen können.
Auch beim Frühstück mußten wir immer wieder Leute sehen, die alleine sind, und einen 8er Tisch oder 4er Tisch belegen, sorry verstehe ich nicht?
Björn (41-45), verreiste als Single: Tolles Hotel in bester Lage. Super Hotel, tolle Lage. Gerne wieder.
In Malta wurden strenge Regeln für Veranstaltungen in Naturschutzgebieten veröffentlicht. Unter anderem sind auch bei Reisenden beliebte Strände davon betroffen. mehr
Malta hebt zum 25. Juli alle verbleibenden Einreisebeschränkungen auf. Ungeimpfte müssen damit kein negatives Testergebnis mehr vorlegen. mehr
Malta hat die Einreiseregelungen für Kinder unter zwölf Jahren vereinfacht. Diese dürfen seit dem 6. Juni ohne Corona-Nachweise in den Inselstaat einreisen. Für alle Reisenden ab zwölf Jahren gilt die 3G-Regel. mehr
Anja S. (31-35), verreiste als Paar: Probably one of the best hotels in Malta we were in malta for the first time. in January. we loved both the hotel and malta. the hotel 'san antonio' has very nice rooms, delicious food and a wonderful spa area. we would love to visit malta again in summer. big thanks to the hotel 'san antonio“