
Der Karibikstaat Antigua und Barbuda hebt alle Corona-Einreisebeschränkungen auf. Lediglich Kreuzfahrt-Einreisen unterliegen noch Sonderregelungen. mehr
Hallo, ich bin Pia, Ihre digitale Reise-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Chat startenUnglaubliche Ruhe, die mächtigen Sanddünen von Corralejo und Strände mit schwarzem Sand – das Zusammenspiel dieser Besonderheiten verleiht Fuerteventura seine Einzigartigkeit. Auch die karge Vulkanlandschaft und das Schutzgebiet der Halbinsel Jandía beweisen, dass das Naturparadies seinem Ruf gerecht wird. Denn weite Felder reihen sich an kleine Wälder und wecken die Spazierlust der Besucher, um auf einer Reise einfach mal die Seele baumeln zu lassen. Spätestens nach dem ersten Windhauch wird zudem deutlich, weshalb sich Windsurfer an den herrlichen Stränden der „Insel der Stille“ so wohl fühlen. Auch der Traum von der Wanderreise zum enigmatischen Berg Tindaya geht in dieser kanarischen Oase in Erfüllung. Auf Fuerteventura werden Reiseträume wahr. Beim Anblick der typischen Fischerdörfer mit ihren Schlamm-, Kalk- und Steinbauten widersteht niemand mehr dem Reiz des zweitgrößten Eilands der Kanaren.
Wellenreiter, Kite- und Windsurfer buchen ihre Reise zur Ostküste von Fuerteventura, damit sie auf der vorgelagerten Insel Los Lobos ihrer Leidenschaft für Wassersport frönen können. Im Oasis Park in La Lajita dürfen sich Gäste auf tierische Bekanntschaften freuen und die eindrucksvolle Pflanzen- und Tierwelt der Kanaren im Botanischen Garten oder auf einer Kamel-Safari erkunden. Wer Land und Leute hautnah erleben möchte, darf sich in seinem Urlaub bei einem Ausflug zum Ecomuseu de Algocida in Tefia auf besondere Eindrücke freuen. In den vergangenen Jahren wurden in dieser nordwestlichen Region alte Bauernhöfe restauriert, in denen Besucher den landestypischen Steinmetzen oder Stellmachern über die Schulter schauen dürfen. Der heilige Berg La Montaña Tindaya erhebt sich ehrwürdig über dem Municipio Tindaya, wo vor einiger Zeit Überreste der Ureinwohner gefunden wurden.
Das warm-gemäßigte Klima auf Fuerteventura ermöglicht es, die Sonnenseiten der kanarischen Insel über das ganze Jahr hinweg zu erkunden. Befürchtungen um übermäßig hohe Niederschläge sind hier unberechtigt. Vielmehr führt das Zusammenspiel des Meeres und der Passatwinde zu einem angenehm warmen Klima über das gesamte Jahr. Wer eine Pauschalreise auf Fuerteventura ausschließlich für einen Badeurlaub nutzen möchte, wird zu keiner Zeit von dem Ganzjahresziel enttäuscht werden. Aus diesem Grunde lädt die Sonneninsel insbesondere von Oktober bis Dezember dazu ein, den ungemütlichen Herbststürmen Mitteleuropas zu entfliehen. Da das Klima im Juli und August von verhältnismäßig starken Winden dominiert wird, packen passionierte Wassersportler in einem Urlaub zu dieser Zeit ihr Surfbrett ein.
Andreas H. (56-60), verreiste als Paar: Traumhaft Sehr zufrieden, leider gibt es auch unverschämte Gäste, die besser zu Hause bleiben sollten.
Bernd F. (66-70), verreiste als Paar: Sehr zufrieden werde das Hotel weiterempfehlen Reinigung in zimmer Top.Ist weiter zu empfehlen
Marc H. (51-55), verreiste als Paar: Wunderbar Animation phasenweise zu laut und das Fototeam zu aufdringlich
Peter (56-60), verreiste als Paar: Immer wieder sehr gut!! Uns gefällt die Anlage im Winter immer wieder, uns fehlt es an nichts. Wir sind sehr zufrieden.
Anja (46-50), verreiste als Paar: Nettes Hotel Leider ist die Anlage in eine 2 Klassengesellschaft aufgeteilt. Es gibt einen Royalbereich der vom Rest der Anlage abgetrennt ist.Selbst die Getränke sind nich alle inklusive.
A M (46-50), verreiste als Familie: Traumhafter Urlaub Toller Garten, Blick über das Meer. Entspannung pur. Wir kommen sehr gern wieder. Rundum tolle Betreuung. Alle sehr happy.
Franz M. (66-70), verreiste als Paar: Urlaub Fuerteventura Riu Oliva Corralejo Wir waren sehr zufrieden. Zimmer waren groß mit Balkon,
Die Essensauswahl sehr groß, Tische in den Speiseräumen gut zugänglich.
An der Essenstecke kam stau. Störend war der Jauchegeruch in WC Bereich.
Jens B. (56-60), verreiste als Paar: Alles sehr gut Es hat uns sehr gut gefallen, wir waren aber nicht in der Hochsaison da sondern im Januar.
Daniela P. (51-55), verreiste als Paar: Erholung pur und schöner Ge Der Urlaub war rund um gelungen. Wir kommen sicher noch einmal wieder.
Der Karibikstaat Antigua und Barbuda hebt alle Corona-Einreisebeschränkungen auf. Lediglich Kreuzfahrt-Einreisen unterliegen noch Sonderregelungen. mehr
Auf den Kanaren beginnt die Woche mit hohen Temperaturen bis zu 34 Grad Celsius. Im Lauf der Woche kann zudem eine leichte Calima auftreten. mehr
Die Kanaren haben in dieser Woche eine weitere Insel auf eine niedrigere Corona-Warnstufe gesetzt. Fuerteventura verbesserte sich von Level 3 auf Stufe 2. mehr
Dieter H. (56-60), verreiste als Paar: Hotel war OK aber überbewertet Das Hotel war OK aber überbewertet, Personal am Abend war meist überfordert. Mussten immer das Personal wegen Getränke zum Essen ansprechen. Einmal hatten kein trinken zum Essen. Das war sehr ärgerlich.