Lieblingsziele

Reif für die Insel? Vielen Reisenden mögen vielleicht erst einmal Mallorca oder Gran Canaria in den Sinn kommen. Aber habt ihr auch schon an einen Urlaub auf den Liparischen Inseln, Hiiumaa oder Kythira gedacht? Es gibt so viele Trauminseln, auf denen der Massentourismus noch nicht angekommen ist und die entdeckt werden wollen. Wir stellen 15 Geheimtipps vor – von paradiesischen Südseejuwelen über nordische Inselschönheiten bis hin zu karibischen Urlaubsträumen.
Auf Ithaka erwartet euch eine der schönsten griechischen Inseln überhaupt. Die meisten zieht es für einen Urlaub nach Rhodos oder ins Traumziel Korfu, doch Ithaka vor der Westküste Griechenlands hat mit Massentourismus nichts am Hut. Vielmehr sorgen die idyllischen Badebuchten, archäologischen Stätten und natürlich die Sagen über die Insel aus der griechischen Mythologie für Begeisterung. Vom kleinen Hafen Polis unterhalb des Ortes Stavros soll zum Beispiel Odysseus nach Troja abgefahren sein, um Rache für den Raub der schönen Helena zu üben. Also: „Immer halte Ithaka im Sinn. Dort anzukommen ist dir vorbestimmt.“
Feinster Sand, glasklares Wasser und schattenspendende Kokospalmen – euren karibischen Urlaubstraum könnt ihr euch auf den San-Blas-Inseln erfüllen. Der Archipel vor der Nordwestküste Panamas ist touristisch kaum erschlossen und damit so gut wie menschenleer. Mit Booten des indigenen Volks der Kuna könnt ihr hier euer Insel-Hopping starten und euch auf eine Entdeckungstour der rund 365 Eilande begeben – einsame Sandbänke und traumhafte Schnorchel-Spots inklusive.
Wie in einem Fantasy-Film dürfte euch die atemberaubende Landschaft der nächsten Insel vorkommen. Zwischen dem afrikanischen und asiatischen Kontinent im Indischen Ozean gelegen, geht es auf die jemenitische Insel Socotra. Hier warten eine raue Felslandschaft mit versteckten Höhlen und außergewöhnlichen Gewächsen sowie puderzuckerweiße Strände darauf, von euch entdeckt zu werden. Pure Abgeschiedenheit ist wohl nirgendwo sonst so schön!
Die Gebirgslandschaft der Blumeninsel Madeira ist ein Traumreiseziel für alle Outdoorliebhaber, die auf Inselfeeling nicht verzichten wollen. Wusstet ihr aber, dass die Insel noch zwei kleinere umschließt? So findet ihr etwa 42 Kilometer nordöstlich Madeiras die kleine Schwesterninsel Porto Santo, die gegensätzlicher nicht sein könnte: Während Madeira selbst mit sattgrüner Vegetation überzeugt, zieht Porto Santo Einheimische wie Urlauber vor allem wegen ihres neun Kilometer langen goldgelben Sandstrandes Campo de Baixo an. Ein Urlaub auf der Inselgruppe vereint also schönste Outdoor-Erlebnisse mit einer Auszeit am Strand.
Schroffe Felsen, die aus dem türkisschimmernden Wasser ragen, satte Natur und feine Sandstrände – mitten im Atlantik liefert das brasilianische Eiland Fernando de Noronha eine Menge Potenzial für das perfekte Inselerlebnis. Etwa 350 Kilometer östlich vom brasilianischen Festland entfernt, ist die Insel Teil des UNESCO-Weltnaturerbes. Das macht sich sowohl an Land als auch unter Wasser bemerkbar: Fernando de Noronha gilt als eines der besten Tauchreviere Brasiliens!
Eigentlich ist es ja eine Gruppe aus zwanzig Inseln, die sich Liparische oder auch Äolische Inseln nennen. Aber nur sieben von ihnen sind bewohnt. Nicht ganz ungefährlich, denn die Inselgruppe nordöstlich vor Sizilien ist vulkanischen Ursprungs. Bekannteste Beispiele sind der aktive Vulkan Stromboli auf der gleichnamigen Insel, der gern einmal Feuer spuckt oder auch der dampfende Gran Cratere auf Vulcano. Auf der Hauptinsel Lipari gibt es romantische Badebuchten, lange Sandstrände und einige sehenswerte Monumente wie die imposante Burganlage der Stadt zu entdecken.
Ein Ostersonntag war es, als der niederländische Seefahrer Jakob Roggeveen am 5. April 1722 auf das Eiland kam. Seitdem ist die einsame Osterinsel im Südostpazifik auch in Europa bekannt, aber trotzdem noch immer ein Geheimtipp unter Inselurlaubern. Dabei gibt es hier nicht nur die berühmten Steinfiguren Moai zu entdecken, sondern auch den schneeweißen Sandstrand in der Anakena-Bucht und die kleine Hauptstadt Hanga Roa. Dass euch hier das reine Urlaubsparadies mit türkisblauem Wasser, Kokosnüssen an den Palmen und strahlendem Sonnenschein erwartet, versteht sich natürlich von selbst.
Wer Urlaub in Estland macht und trotzdem auf blauen Himmel hofft, ist auf der zweitgrößten Insel des Landes bestens aufgehoben. Hiiumaa hat die meisten Sonnentage zu bieten und vereint im Kleinen, was Estland im Großen ausmacht: klare Seen, tiefe Wälder und die kühle Ostsee rundherum. Einen Sprung in die Fluten könnt ihr an den Sandstränden von Tahkuna und Kõpu wagen, während die fünf über die Insel verteilten Standorte des Heimatmuseums von Hiiumaa viel Wissenswertes über die Insel zu erzählen haben – übrigens auch die gastfreundlichen Einwohner mit ihrem unvergleichlichen Humor.
Keine Lust auf die Klassiker Gran Canaria oder Teneriffa: Dann macht Urlaub auf El Hierro! Sie ist noch vor La Graciosa die zweitkleinste und westlichste Insel der Kanaren, aber vollgepackt mit üppigen Wäldern, tollen Aussichtspunkten und rauen Felsbrandungen. Wer unberührte Natur sucht, wandert durch den Landschaftspark Frontera mit seinen berühmten Wacholderbäumen oder sucht das vulkanische Naturschwimmbecken Charco Azul auf. Bei La Restinga taucht ihr außerdem in eine einzigartige Unterwasserwelt ab. El Hierro ist übrigens die erste Insel, die sich vollständig mit erneuerbaren Energien selbstversorgt. Daumen hoch für so viel Nachhaltigkeit!
Noch eine Feiertagsbezeichnung für eine Trauminsel, aber dieses Mal vor der Ostküste Australiens: Whitsunday Island, zu Deutsch „Pfingstsonntagsinsel“. Grund zu feiern habt ihr allemal auf diesem Kleinod, denn der sechs Kilometer lange Whitehaven Beach lässt jedes Urlauberherz höher schlagen. Er besteht fast ausschließlich aus feinem Quarz, was ihn unvergleichlich weiß macht und ein bisschen an den Füßen kitzelt. Aus der Vogelperspektive sieht die berühmte Bucht aus wie eine Farbpalette aus Türkistönen – bildschön. Die größte bewohnte Nachbarinsel ist Hamilton Island, auf der die besten Unterkünfte zu finden sind.
Es wird romantisch! Der Legende nach entstieg die griechische Liebesgöttin Aphrodite auf Kythira den Fluten. Die kleine Insel vor der Südostspitze der Peloponnes ist also das perfekte Urlaubsziel für die Flitterwochen und andere romantische Urlaube. Historische Stätten zeugen aber auch von den Zeiten, als Kythira als venezianische Festung und später als Piratenbasis diente. Sehenswert ist zum Beispiel die Burgruine von Agios Dimitrios aus dem 12. Jahrhundert. Und zum Entspannen geht es an den schönsten Strand der Insel: Kaladi.
Ganz entspannt geht es auf der türkischen Insel Bozcaada im Thrakischen Meer zu. Auf nur 43 Quadratkilometern beherrschen Weinberge und Lavendelfelder, kleine Buchten sowie weißgetünchte Häuser das Inselbild. Im Osten befinden sich die gleichnamige Hauptstadt und die eindrucksvolle Festung mit ihrem Blick auf die offene See. Bozcaada lädt euch zu sonnengetränkten Strandtagen und Würfelspielen im Schatten ein, bei gutem Essen und netter Gesellschaft – einfach mal einen Gang runterschalten.
Auf in die Südsee! Genauer gesagt geht es nach Rangiroa, einem Atoll etwa 350 Kilometer nordöstlich von Tahiti. Wegen der Weite und Schönheit der Lagune, die von einem Ring aus hunderten kleinen Inseln umgeben wird, nennen die Einwohner sie auch „unendlicher Himmel“. Weite ist ein gutes Stichwort: Für die endlosen Strände, das türkisblaue Meer bis zum Horizont und die unendliche Unterwasserwelt werdet ihr die lange Anreise gern auf euch nehmen. Rangiroa wirbt für sich als größtes Aquarium der Welt, und tatsächlich kannst du hier beeindruckende Schnorcheltouren unternehmen.
Einmal im Jahr wird es so richtig laut auf der sonst so beschaulichen Insel Sanna. Mitte Juli strömen tausende Musikfans zum Trænafestival, um Rock-, Hardcore- und Elektrokonzerte an ungewöhnlichen Orten zu genießen, zum Beispiel in der Höhle Kirkhelleren. Sanna ist Bestandteil eines ganzen Archipels aus über tausend Inseln, die wie kleine grüne Juwelen vor der Küste Norwegens auf der Nordsee verstreut wurden. Sie gehört damit zu den wenigen bewohnten Inseln der Gemeinde Træna, und das schon seit 9.000 Jahren. Das zeigen archäologische Funde aus der Steinzeit, die besichtigt werden können.
Und noch eine griechische Insel hat es auf unsere Bestenliste geschafft! Wer in den Alltag der Einheimischen eintauchen möchte, ist auf Astypalea genau richtig. Die Insel inmitten der Ägäis ist unter Touristen kaum bekannt, sodass ihr hier das Inselleben von einer authentischen Seite kennenlernen könnt. Von charmanten Dörfern mit ihren charakteristischen Häusern aus Kalkstein bis hin zu verträumten Badebuchten findet ihr hier eine erholsame Auszeit.
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte unserer Artikel sind sorgfältig recherchiert und verfasst. Sie dienen als Inspiration, Information und stellen Empfehlungen der Redaktion dar. Dabei achten wir darauf, mit unseren Texten niemanden zu diskriminieren und beziehen in allen Formulierungen stets alle Menschen unabhängig von ihrer Geschlechtsidentität ein.