
Gestern ist in der Nähe von Trapani auf Sizilien ein Waldbrand ausgebrochen, der momentan unter Kontrolle ist. Aufgrund der Löscharbeiten wurde die Straße zwischen Trapani und dem Monte Erice gesperrt. mehr
Hallo, ich bin Pia, Ihre digitale Reise-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Chat startenEine Reise nach Sizilien ist eine Reise in eine eigene kleine Welt. Die größte Insel des Mittelmeerraumes versteht sich seit jeher als 'Schmelztiegel', in dem römische, karthagische und griechische Völker miteinander lebten, sich liebten und hassten. Landwirtschaftliche Gutshäuser sind zwischen barocken Städten und griechischen Ruinen verborgen. Fruchtbare Ebenen mit sonnengelben Zitronenplantagen und silbrig - grün glänzenden Olivenhainen bilden den perfekten Kontrast zur spärlichen Vegetation in den Bergen. Karge Steinmauern umrunden die endlos erscheinenden baumlosen Weiden. Die Wogen des kobaltblauen Wassers plätschern gegen versteckte Felsenbuchten und wer sich nach kilometerlangen Sandstränden sehnt, muss im Süden der Insel der Gegensätze nicht lange nach ihnen suchen.
Von Griechen erbaut und von Goethe verehrt - das östliche Örtchen Taormina punktet mit seiner malerischen Lage über der Steilküste, antiken Theatern und hängenden Gärten mit der Aussicht auf ein spektakuläres Panorama. Wie im Abenteuerfilm werden sich Besucher bei einem Abstecher zur Basaltschlucht Gola di Alcantara fühlen. Diese wildromantische Schlucht begeistert durch ein Zusammenspiel aus glasklarem Wasser und bizarren Basaltwänden. Eine Reise zu Europas höchstem Vulkan führt zum über 3.300 Meter hohen Ätna. Beim Anblick der kontrastreichen Vegetationszonen und der beeindruckenden Lavalandschaft stockt Naturliebhabern gewiss schnell der Atem. Agrigento begeistert als aufsehenerregendes Tal der Tempel, in dem sehr gut erhaltene, antike Tempel im leuchtend gelben Sandstein erstrahlen. Durch seine malerische Lage zwischen Olivenhainen gewährt dieses Juwel der Südküste einen spektakulären Blick auf das Mittelmeer. Ebenso einzigartig ist die Salinenlandschaft Sale di Trapani, die zwischen Marsali und Trapani vom glitzernden Weiß des Salzes und kleinen Inseln bestimmt ist.
Wer eine Reise auf die Insel der Widersprüche plant, darf sich auf mediterranes Klima freuen. Dieses ist von trockenen und teilweise sehr heißen Sommern und verhältnismäßig milden Wintern bestimmt. In den Gebirgslagen Siziliens sinken die Temperaturen mit zunehmender Höhe kontinuierlich. Aus diesem Grund sind die Winter in Höhenlagen ab 1.000 Metern verhältnismäßig kalt. In den südlichen Gefilden der Insel erwarten Sonnenanbeter dagegen besonders warme Temperaturen. Die Sahara - Winde sind dafür verantwortlich, dass die 40 - Grad - Marke im Süden Siziliens recht häufig geknackt wird. Die persönlichen Interessen entscheiden also darüber, zu welcher Zeit der Urlaub auf der idyllischen Insel am besten ist. Soll die Pauschalreise an den Traumstränden Siziliens keine Wünsche offen lassen, sollten sich Badebegeisterte die freien Urlaubstage im Juli oder August sichern. Möchten Reisende während eines Aktivurlaubs mit Land und Leuten auf Tuchfühlung gehen, bieten die Monate Mai und Juni ebenso gute klimatische Voraussetzungen wie der September und Oktober.
Gerhard (56-60), verreiste als Familie: Schönes Hotel Sehr zu Empfehlen schöne Anlage mit schönem Park und direktem Meer Zugang
Tina (56-60), verreiste als Paar: Sehr empfehlenswert! Super Lage, nettes Personal, alles top Super Unterkunft, Parkplatzsituation kritisch, allerdings erledigen das die Leute von der Rezeption gerne für einen (Parkplätze entlang der steilen Hotezufahrt an der Mauer mit Haarnadelkurve). -- Keine Beule am Auto :-)
Ralf (46-50), verreiste als Paar: Toller seitlicher Meerblick Service wird in diesem Hotel groß geschrieben. Das Personal war jederzeit sehr freundlich und hilfsbereit.
Diverse Mitarbeiter sprachen auch deutsch.
Tina u.. Rudi I (61-65), verreiste als Paar: Sehr gut I'm Sommer empfehlenswert. Jetzt nur mit Mietauto. Keinerlei öffentliche Verkehrsmittel. Hotel liegt 4km außerhalb von Cefalu ohne öffentliche Anbindung.
Andreas B. (56-60), verreiste als Paar: Zehn Tage Taormina. Zehn Tage Sizilien in Taormina. Zehn Tage Italien mit all den kleinen und größeren, wunderbaren und seltsamen. Man kann sich aufregen, wundern oder genießen. Am Ende kommt nur ein Ergebniß. Wir lieben die Italiener und ich glaube sie auch uns !
Olga Q. (41-45), verreiste als Freunde: Tolle Aussicht in ruhige Lage nah am Center Eine sehr schöne Anlage mit tollen Ausblicken auf die Meeresbucht und Vulkan Ätna.
Hans (51-55), verreiste als Paar: Gerade Befriedigend Wenig Befriedigend
M. Und C.Münster (66-70), verreiste als Paar: Einfache saubere Unterkunft Für ein Stadthotel in Ordnung
Bischoff (> 70), verreiste als Paar: Schönes Hotel, erhohlsamer Urlaub manche andere Gäste die meinten das Essen wäre nicht so gut. Wohl vergessen dass noch vor ein paar Monaten Klopapier gehamstert wurde oder was (?)
Gestern ist in der Nähe von Trapani auf Sizilien ein Waldbrand ausgebrochen, der momentan unter Kontrolle ist. Aufgrund der Löscharbeiten wurde die Straße zwischen Trapani und dem Monte Erice gesperrt. mehr
Vor der Küste Siziliens wurden auf der Insel Vulcano vulkanische Aktivitäten gemessen. Aufgrund von giftigen Gasaustritten ist es Reisenden vorerst nicht gestattet, das Eiland zu besuchen. mehr
Sizilien hat die Einreisebedingungen für Deutsche verschärft. Sie müssen sich ab sofort, unabhängig von ihrem Impfstatus, bei der Ankunft einem Corona-Test unterziehen. mehr
Nein (56-60), verreiste als Freunde: Sehr erholsame Tage in Taormina / Giardini Naxos Gut