Städtetrip

Hallo, ich bin Pia, Ihre digitale Reise-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Chat startenKlar, ein langes Wochenende in Barcelona oder London ist toll, doch warum in die Ferne schweifen, wenn einige der schönsten Reiseziele praktisch vor eurer Haustür liegen? Wir zeigen euch, welche 16 Städte in Deutschland ihr unbedingt besuchen solltet und was ihr dort erleben könnt!
Als Hauptstadt der Hanse im Mittelalter zu Reichtum gelangt, strotzt Lübeck noch heute vor imposanten Bauwerken im Stil der Backsteingotik. Das Glanzstück und Wahrzeichen der Stadt ist das Holstentor. Größtenteils aus Backstein sind auch die vielen Kirchen in der Innenstadt, die Lübeck auch den Zweitnamen "Stadt der sieben Türme" bescheren. Vom Turm der Petrikirche könnt ihr übrigens einen Panoramablick über Lübeck genießen.
Die Nähe zur Ostsee mit beliebten Küstenorten wie Travemünde und Timmendorfer Strand machen Lübeck ebenso zu einem reizvollen Städteziel wie die Vielfalt selbst. Denn neben Backsteinbauten können sich Bücherwürmer einen Traum erfüllen und das Buddenbrookhaus besuchen. Thomas Mann, dem Autor des berühmten Romans, hat Lübeck ein opulentes Museum gewidmet. Für eine idyllische Stadtrundfahrt begebt ihr euch aufs Wasser und nehmt an einer Bootsfahrt auf der Trave teil. Die Innenstadt ist zudem umrahmt von malerischen Gärten und Parks am Ufer des Flusses.
Eine wunderschöne Altstadt, ein pulsierendes Nachtleben auf der Reeperbahn oder der grandiose Hafengeburtstag: Es gibt viele gute Gründe für eine Reise nach Hamburg. Seit Ende 2016 zählt dazu auch die berühmte Elbphilharmonie, deren grandiose Akustik vielen Musikern und Musikerinnen bereits Freudentränen in die Augen getrieben hat – übrigens nicht nur live, sondern auch online! Euch erwartet also ein unvergesslicher Genuss für die Ohren und ein herrlicher Ausblick über den Hafen, wenn ihr euch auf die Aussichtsplattform begebt. Von dort seht ihr auch schon ein weiteres Highlight der Hansestadt Hamburg: die Musical-Theater am anderen Ufer der Elbe. Denn Hamburg hat sich neben New York und London einen Ruf als eines der Musical-Zentren der Welt gemacht.
Top-Musicals in Hamburg:
Abseits der Musik lockt Hamburg mit jeder Menge Sehenswertem. Schlendert zum Beispiel durch die bezaubernden Gassen der Altstadt, rund um den Rathausmarkt und den Jungfernstieg, geht auf der Mönckebergstraße shoppen oder besichtigt die faszinierende Speicherstadt, die auch Heimat der beliebtesten Touristenattraktion Deutschlands ist: dem Miniaturwunderland.
Top-Sehenswürdigkeiten in Hamburg:
Dem Salz verdankte die Stadt Lüneburg einst ihren kometenhaften Aufstieg und sagenhaften Reichtum, der noch heute anhand der gut erhaltenen und wunderschön restaurierten Altstadt erkennbar ist. Ein bürgerlicher Prachtbau reiht sich hier an den nächsten, viele davon sind dabei einem breiten Fernsehpublikum bekannt, denn Lüneburg ist seit 2006 Schauplatz der Telenovela "Rote Rosen". Einen tollen Überblick erhaltet ihr von der Aussichtsplattform des Wasserturms, doch das Schönste ist ein Spaziergang durch die romantischen, mittelalterlichen Gassen mit den vielen kleinen Läden, Restaurants und Kneipen. Doch in und um Lüneburg gibt es noch viel mehr interessante Orte zu entdecken.
Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten Lüneburgs:
Unsere Hotelempfehlungen für Lüneburg
Es ist kein Wunder, dass Berlin weltweit als eine der aufregendsten, schönsten, facettenreichsten und daher angesagtesten Städte gilt. Denn hier kommt wirklich jeder voll auf seine Kosten. Beispiele gefällig? Kulturfans steuern die Museumsinsel im Herzen der deutschen Hauptstadt an und können im Schatten des Berliner Doms gleich sechs Museen von Weltruf besuchen.
Top-Museen auf der Museumsinsel:
Vielseitig, wie die Stadt ist, wäre Berlin neben der Museumsdichte nicht Berlin ohne die legendären Clubs. Mittlerweile sind diese in der ganzen Welt bekannt und die Chancen, dort internationale Stars zu treffen, stehen seit einigen Jahren ziemlich gut. Vor allem seit viele Hollywood-Filme in Berlin gedreht werden.
Die angesagtesten Clubs in Berlin:
Obendrein findet jeder und jede, der im Grünen entspannen und ein wenig Natur genießen will, in und um Berlin tolle Ecken zum Durchatmen.
Ab ins Grüne in und um Berlin:
Berlin ist heiß, Leipzig (oder Hypezig) ist heißer! Allerspätestens seit der Ernennung Leipzigs zu einem der 52 sehenswertesten Orte weltweit 2020 durch die rennommierte "New York Times" hat die Messestadt mit ihrer jungen und kreativen Kunst-, Mode- und Partyszene sogar Berlin den Titel als eine der angesagtesten Städte der Welt den Rang abgelaufen. Doch der Kultstatus ist für Leipzig nichts Neues: Viele berühmte Dichter, Denker und Künstler wie Goethe, Richard Wagner oder Johann Sebastian Bach lebten und wirkten hier. Obendrein könnt ihr auf einem Streifzug durch die Stadt Geschichte hautnah erleben, etwa beim Besuch des Völkerschlachtdenkmals, dem berühmten Auerbachs Keller aus Goethes Faust oder der Nikolaikirche, dem Ausgangsort der Friedlichen Revolution der DDR.
Must-Sees in Leipzig:
Ein typischer Anfängerfehler: nur im Stadtzentrum bleiben! Zwar könnt ihr im Barfußgässchen direkt am Markt auch abends in tollem Ambiente ein Bier oder leckeres Essen genießen, das wirkliche Nightlife findet hingegen auf der Karli (Karl-Liebknecht-Straße) im Süden Leipzigs statt. Tagsüber empfehlen wir euch, durch das herrschaftliche Waldstraßenviertel zu schlendern oder auf der Karl-Heine-Straße in Plagwitz die alternativen Boutiquen, Lokale und Shops zu bestaunen. Wer ins Grüne will, kann mitten in der City im Clara-Zetkin- oder Johannapark durchatmen oder ins Leipziger Neuseenland fahren. Toll für Familien ist zudem eine Ausflug ins "Belantis", einen der schönsten Freizeitparks Deutschlands, der südlich der Stadt liegt. Die sächsische Stadt hat sich einen Ruf in der Club- und Partyszene gemacht. Waren dies zu Beginn vor allem illegale Partys in leerstehenden Industriekomplexen, gilt das Institut für Zukunft im Kohlrabizirkus als das „Berghain Leipzigs“.
Weitere angesagte Clubs in Leipzig:
Wenn ihr auf der Suche nach einer der schönsten Altstädte Deutschlands seid, werdet ihr am Elbufer fündig. Nein, nicht wieder Hamburg, sondern Dresden ist gemeint. Denn die Hauptstadt Sachsens wird nicht umsonst auch Elbflorenz genannt. Das liegt insbesondere daran, dass viele der berühmtesten Architekten des 18. und 19. Jahrhunderts direkt aus Florenz an den sächsischen Hof kamen und die Stadt stark vom italienischen Stil prägen ließen. Deutlich wird das anhand weltberühmter Bauten wie der Frauenkirche oder dem Dresdner Zwinger. Weitere sehenswerte Gebäude findet ihr rund um das Elbufer.
Must-Sees in Dresden:
Wer gegen Ende des Jahres die sächsische Hauptstadt besucht, kann einen der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands auf dem Striezelmarkt erkunden. Im Sommer lockt hingegen das Elbufer und das nahegelegene Elbsandsteingebirge zum ausgiebigen Wandern und Radfahren durch unberührte Natur.
Köln ist nicht nur zu Karneval ein Muss. Die Domstadt am Rhein hat dank ihrer mehr als 2.000 Jahre alten Geschichte auch für Kulturfans einiges zu bieten. Nach einem Besuch in Europas zweithöchster Kirche und deren prächtiger Domschatzkammer könnt ihr euch etwas Süßes gönnen: Im Imhoff-Schokoladenmuseum in Köln erfahrt ihr nicht nur allerlei Interessantes über die Kunst der Kakaoveredlung, sondern ihr könnt auch allerlei Köstlichkeiten probieren. Im Anschluss solltet ihr die Innenstadt ansteuern. Während Shoppingfans in der Schildergasse voll auf ihre Kosten kommen, ist das Kölner Zentrum auch mit einer Vielzahl interessanter Sehenswürdigkeiten und Museen gespickt, etwa das Duftmuseum im Farina-Haus, das Römisch-Germanische Museum oder das Wallraf-Richartz-Museum. Ein Highlight für Familien ist ein Besuch im Kölner Zoo, den ihr aus der Innenstadt mit einer Fahrt in der Kölner Seilbahn quer über den Rhein erreichen könnt. Besucher und Besucherinnen der Domstadt können auch einige der berühmtesten Musicals besuchen.
Musicals in Köln:
Frankfurt ist weitaus mehr als eine geschäftige Bankenmetropole aus Stahl und Glas. Dennoch sind gerade ihre Wolkenkratzer – in dieser Form einzigartig in Deutschland – die Wahrzeichen der Stadt am Main und haben ihr den Spitznamen Mainhattan verliehen. Fans moderner Architektur sollten sich Gebäude wie den Main Tower, den Silberturm, den Commerzbank Tower oder das Deutsche Bank Hochhaus also auf jeden Fall aus der Nähe anschauen. Aber Frankfurt kann auch historisch und malerisch!
Must-Sees in Frankfurt am Main:
Wer denkt, in Frankfurt am Main gibt es wenig Grün und wenig alternative Gegenden, der täuscht sich. Vor allem das Brückenviertel und Nordend boomen im Hinblick auf individuelle Cafés und Shops. An der Stelle der alten Stadtmauer durchzieht Frankfurt zudem ein Grüngürtel, der nicht bebaut werden darf. Und beim Schlemmen quer durch die Kleinmarkthalle, beim Staunen über die Kontraste im Bahnhofsviertel oder bei einem Hauch Fernost im Chinesischen Garten wird auch dem letzten Zweifler klar, warum Frankfurt einen Besuch wert ist.
Bei Mainz denken viele zunächst an die Mainzelmännchen des ZDF, das hier sein Sendezentrum hat, oder an die berühmte politisch-literarische Fastnacht, auf der Politiker und Politikerinnen und aktuelle Ereignisse mit teils beißendem Humor durch den Kakao gezogen werden. Doch dank seiner langen und vor allem erfolgreichen Historie verfügt Mainz auch über eine bezaubernde Altstadt, die gesprenkelt ist von wunderschön restaurierten Fachwerkhäusern, mittelalterlichen Marktplätzen und beeindruckenden Prachtbauten.
Das müsst ihr in Mainz gesehen haben:
Während Mainz das ganze Jahr über jede Menge zu bieten hat, empfehlen wir euch einen Besuch im Herbst. Dann blüht die Weinregion erst richtig auf, mit dem Großen Mainzer Weinfest und Künstlermarkt als Höhepunkt. Hier könnt ihr die edelsten Tropfen und andere Gaumenfreuden des Rheinlands genießen. Kunstliebhaber und Kunstliebhaberinnen können obendrein aus einem riesigen Angebot interessanter Museen zu den unterschiedlichsten Themen wählen.
Die interessantesten Museen in Mainz:
Kaum eine Stadt nördlich von Italien hat so viele Zeugnisse der Römer zu bieten wie Trier. Gelegen zwischen Mosel und dem Fürstentum Luxemburg wartet die älteste Stadt Deutschlands mit Glanzstücken wie der Porta Nigra, der Römerbrücke sowie Resten von Badehäusern und einem Amphitheater auf. Auch fernab der römischen Spuren versprüht Trier seinen ganz persönlichen Charme.
Was ihr in Trier nicht verpassen dürft:
Ein weiteres Highlight ist Triers Nähe zu einer der schönsten Urlaubsregionen der Bundesrepublik. Die malerische Weinregion rund um die Mosel, wo herrliche Weingüter wie Von Othegraven oder die berühmte Saarschleife auf einen Besuch warten, erzeugt ebenso viel mediterranes Flair erzeugt wie die römischen Bauten Triers selbst. Auch im Landschaftsschutzgebiet Mattheiser Wald lässt es sich herrlich spazieren.
Viele Menschen kommen wegen der altehrwürdigen Universität nach Heidelberg, bleiben jedoch wegen der malerischen Altstadt, der traumhaften Lage am Ufer des Neckars und der wunderbar entspannten Lebensart der Menschen. Tagsüber warten unzählige Sehenswürdigkeiten darauf, besichtigt zu werden.
Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Heidelberg:
Die Universität hat das Stadtbild Heidelbergs entscheidend geprägt und tut dies noch heute. Das wird euch nicht nur beim Besuch des alten Studentenkarzers bewusst – ein spezielles Gefängnis für renitente Studierende – sondern auch bei einem Spaziergang entlang der Neckarwiese oder den unzähligen Cafés und Bars, zum Beispiel in der Unteren Straße.
Stuttgart ist berühmt für die Automobilindustrie und seine Lage in einem Kessel zwischen aufragenden Weinbergen und Waldgebieten. Diese Kombination macht die baden-württembergische Hauptstadt zu einem abwechslungsreichen Ziel für euren Citytrip. Zunächst führt es Städtereisende zu Fuß über die Shoppingmeile Königsstraße durch die mit Sehenswürdigkeiten vollgepackte Innenstadt.
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Stuttgart:
Nicht weniger eindrucksvoll wird es beim Flanieren durch das Bohnenviertel, das älteste Viertel der Stadt. Neben den Gebäuden im Stil der Prager Neustadt locken hier schnuckelige Cafés und Restaurants. Ein Highlight in Stuttgart ist zudem seine Geographie. Unweit der Innenstadt heißt es: Aufzug fahren oder beim Treppensteigen ins Schwitzen kommen! Aus dem City-Kessel hinaus geht es nämlich nur bergauf. Doch der Aufstieg lohnt sich: Oben locken schicke Viertel wie die Uhlandshöhe mit dem hinreißenden Eugensplatz, an dem ihr bei einem Eis die Nachmittagssonne und den Blick auf die Stadt genießen könnt. Noch ein Stück weiter außerhalb befindet sich Stuttgarts grüner Gürtel.
Während in der Hauptstadt der Berliner Bär steppt, geht es in München beschaulich zu und man genießt seine Weißwürste mit Weißbier in Lederhosen im Biergarten? Nicht ganz. Zwar gibt es all das in München, doch es ist doch eher die Ausnahme als die Regel. Die vielen tollen Biergärten mal ausgenommen.
Die schönsten Biergärten in München:
Doch die Hauptstadt Bayerns und einstiger Königssitz lebt natürlich vor allem vom Glanz ihrer Geschichte und den prunkvollen Bauten wie der Residenz, dem Schloss Nymphenburg, der Feldherrenhalle am Odeonsplatz oder dem Alten Hof. Wer noch mehr Kunst und Kultur sucht, wird in München ebenfalls fündig. Vor allem im Kunstareal München ist eine Vielzahl bedeutender Museen und Galerien vertreten.
Top-Museen in München:
Obendrein hat München noch viel mehr zu bieten. Kulinarische Köstlichkeiten findet ihr auf dem Viktualienmarkt, im Englischen Garten könnt ihr hingegen mitten in München im Grünen die Seele baumeln lassen. Neben der Nähe zu den Bergen und dem wunderschönen Alpenvorland locken auch die Heimspiele des FC Bayern München sowie das Oktoberfest jedes Jahr unzählige Besucher und Besucherinnen nach München.
Dank der milden Temperaturen ist Freiburg im Breisgau besonders im Frühling und Herbst ein beliebtes Ziel für eine Städtetour, die ihr mit Ausflügen durch den Schwarzwald verbinden könnt. Freiburg selbst entführt euch mit seinen Kopfsteinpflastergassen, den mit Weinranken und Efeu bewachsenen Häusern und dem imposanten Münster auf eine Zeitreise zurück ins Mittelalter. Für Erholung im Grünen bietet sich neben Touren in den Schwarzwald ein Besuch des Schlossbergs an. Außer einer fantastischen Aussicht über die Stadt und das umliegende Land findet ihr hier einige wunderschöne Wanderwege, eine Minigolfanlage sowie ein Restaurant mit leckerer badischer Küche und Freisitz mit Panoramablick über die Stadt. Von dort könnt ihr auch die nächsten sehenswerten Ziele ausmachen.
Das solltet ihr in Freiburg nicht verpassen:
Wer in den Breisgau kommt, sollte auch die Umgebung Freiburgs mit dem Mietwagen erkunden, denn es locken lohnende Ziele für einen Tagesausflug. Darunter sind beispielsweise der Europapark, der Mudenhof, das Keidel Mineral-Thermalbad Freiburg oder das Deutsche Uhrenmuseum.
Die thüringische Hauptstadt ist an sich bereits ein kleines Highlight: Landeshauptstadtfeeling trifft auf charmantes Kleinstadtflair. In Erfurt dominieren die zauberhafte Altstadt, durch die die Gera als kühlende Lebensader fließt, sowie viel Grün. Nicht umsonst gilt Thüringen als das grüne Herz Deutschlands. Im Jahr 2021 war Erfurt einmal mehr Zentrum dieses grünen Herzes, als die Stadt Gastgeberin der Bundesgartenschau war. Viele dafür errichtete Highlights und Anlagen sind weiterhin besuchbar. Auch abgesehen vom vielen Grün steckt Erfurt voller hübscher Details, die erst auf den zweiten Blick auffallen. Da sind zum einen die verschlungenen Gässchen der Altstadt, die quer über die Stadt verteilten Vertreter des Fernsehkanals Kika als Skulpturen oder die vielen individuellen Boutiquen und Lädchen.
Das dürft ihr euch in Erfurt nicht entgehen lassen:
Unsere Hotelempfehlungen für Erfurt
Preishinweis
Bei sehenswerten Städten in Niedersachsen kommen zunächst meist die Küstenorte an der Nordsee oder die Landeshauptstadt Hannover in den Sinn. Ein echter Geheimtipp ist jedoch das charmante Braunschweig. Hier vereinen sich Tradition und Moderne zu einem abwechslungsreichen Ziel für euren nächsten Citytrip. Prunkvolle Architektur und spannende Kultur vergangener Zeiten können Interessierte im fachwerkreichen Magniviertel, dem eleganten Schloss Richmond, der Burg Dankwarderode, am Residenzschloss oder dem Dom St. Blasii bestaunen. Flippiger wird die Städtereise beim Besuch des kunterbunten Happy Rizzi House, ausklingen lassen könnt ihr den Tag schließlich bei einer entspannten Bootstour auf der Oker.
Sehenswürdigkeiten in Braunschweig
Unsere Hotelempfehlungen für Braunschweig
Preishinweis
Wer sich für eine Städtereise in Deutschland entscheidet, hat die Qual der Wahl. Welche Städte sich besonders eignen, ist abhängig vom persönlichen Geschmack. So bieten Städte wie Stuttgart und Frankfurt eine Vielzahl moderner Sehenswürdigkeiten, während Metropolen wie München und Trier mit historischen Highlights punkten.
Welche Stadt am schönsten ist für eine Städtereise in Deutschland, hängt von persönlichen Ansprüchen an einen Citytrip ab. Doch egal, ob Kultur, Shopping, Geschichte oder Nachtleben: Alle deutschen Städte haben ihre Vorzüge und individuellen Highlights zu bieten.
Wer eine Städtereise in Deutschland plant, sollte sich vorab mit den Sehenswürdigkeiten vor Ort auseinandersetzen. Ob Berlin, Hamburg, München, Leipzig oder Trier – alle deutschen Städte punkten mit ganz individuellen Sehenswürdigkeiten und sind reich an Kultur, Geschichte und Must-Sees.
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte unserer Artikel sind sorgfältig recherchiert und verfasst. Sie dienen als Inspiration, Information und stellen Empfehlungen der Redaktion dar. Dabei achten wir darauf, mit unseren Texten niemanden zu diskriminieren und beziehen in allen Formulierungen stets alle Menschen unabhängig von ihrer Geschlechtsidentität ein.