Lieblingsziele

Hallo, ich bin Pia, Ihre digitale Reise-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Chat startenSo wird der Urlaub nach dem Corona-Jahr 2020
Im Jahr 2020 ist die Welt erstmals seit Jahrzehnten wieder kleiner geworden. Dem Moment, ab dem sich das ändert und Urlauber endlich wieder frei reisen können, blickt jeder sehnsüchtig entgegen: Die Reiselust ist ungebrochen und für das Jahr 2021 hat Urlaub für viele allerhöchste Priorität. Doch wie sieht das Reisen im Jahr 2021 aus, was hat sich durch Corona verändert? Diese Fragen beantworten wir hier – mit den Reisetrends 2021.
Durch die Einreisebeschränkungen, damit verbundene Reiseabsagen sowie ausfallende Urlaube hat sich bei Urlaubern im Lauf des Corona-Jahres 2020 ein erhöhtes Sicherheitsbedürfnis entwickelt. Es ist also wenig verwunderlich, dass Reisende künftig mehr Flexibilität erwarten. Möglichkeiten zur kostenlosen Umbuchung oder Stornierung schaffen mehr Sicherheit.
Flexibilität bei CHECK24
Mit dem erwarteten Reiseboom im Jahr 2021 könnte man zwar fast jedes Land zum Trendziel küren, dennoch kristallisieren sich schon jetzt besonders gefragte Destinationen heraus. Neben der Heimat (dazu später mehr!) erhalten vor allem Klassiker wie die Türkische Riviera, das Rote Meer in Ägypten, die spanischen Inseln Mallorca und Fuerteventura sowie Griechenlands Perle Kreta die meisten Buchungen fürs Jahr 2021.
Die meistgebuchten Urlaubsländer 2021
Die beliebtesten Urlaubsregionen 2021
Es ist mit einer enormen Buchungswelle zu rechnen, sobald die weltweiten Reisebeschränkungen gelockert werden oder ein Impfstoff flächendeckend zur Verfügung steht. Wer clever ist, bereitet sich also schon jetzt auf den Urlaub vor. Die besten Tipps, je nachdem, welcher Urlaubstyp ihr seid, gibt es hier:
Früher Vogel oder letzter Drücker?
Im Dezember beginnt die Hochsaison der Frühbucherzeit! Diese dauert in der Regel bis zum Februar an. Wer jetzt zuschlägt, profitiert nicht nur von den günstigsten Frühbucherangeboten für den Urlaub 2021, sondern auch von einer Fülle verfügbarer Hotelzimmer und Flüge mit idealen Flugzeiten.
Normalerweise gelten der späte Frühling und der Sommer als Last-Minute-Saison. Seit Beginn der Corona-Pandemie und mit sich kurzfristig ändernden Einreisebestimmungen haben auch Last-Minute-Reisen an Beliebtheit zugenommen und lassen sich auch ganzjährig spontan finden!
Ein Urlaubsland hat im Corona-Jahr 2020 einen unglaublichen Boom erlebt: Deutschland. Der Trend ebbt auch 2021 nicht ab, wie sich anhand der Hotelbuchungen zeigt: Unter diesen ist die Bundesrepublik der unangefochtene Spitzenreiter. Dabei liegt der Fokus nicht wie üblich nur auf den beliebtesten Urlaubsregionen – Touristen haben inzwischen auch die versteckteren Perlen Deutschlands für sich entdeckt. Tipps gefällig?
Urlaub in Deutschlands beliebtesten Urlaubsregionen
Mehr Informationen über den Urlaub in Deutschland, alle Bundesländer und deren Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele findet ihr in unserer Rubrik Heimaturlaub.
Die eigenen vier Wände auch im Urlaub – für viele Reisende wird im Ferienhaus oder der Ferienwohnung ein Urlaubstraum wahr. Im Jahr 2020 wurden sie umso beliebter, schließlich kommt ihr hier nicht mit anderen Hotelgästen in Kontakt, da ihr euer eigenes Reich habt. Urlaub in der Ferienwohnung glänzt zudem durch maximale Flexibilität: Individuell anreisen, selbst kochen, Ausflüge machen oder „zuhause“ entspannen – alles ist möglich.
Die schönsten Regionen für Urlauber im Ferienhaus
Ostsee, Nordsee, Bodensee, Allgäu, Sächsische Schweiz
Rømø, Hjarbæk-Fjord, Kopenhagen
Istrien, Dalmatien, Inseln Krk, Brac und Hvar
Gardasee, Südtirol, Toskana, Sardinien
Zeeland, Amsterdam, Zandvoort
Bretagne, Provence, Paris, Côte d'Azur, Elsass
Eng mit einem Urlaub in der Ferienwohnung ist auch der nächste Urlaubstrend 2021 verknüpft: die Eigenanreise. Auch hier sind Freiheit und Flexibilität die Ursachen für den Boom. Auf eigene Faust könnt ihr in den Urlaub starten, wann immer es euch passt, ohne an Flugzeiten oder Ähnliches gebunden zu sein. Obendrein könnt ihr dabei problemlos die Abstands- und Hygieneregeln einhalten, da ihr in der Regel nur mit dem eigenen Haushalt unterwegs seid. Bleibt nur noch die Entscheidung, ob ihr mit dem eigenen Pkw oder einem Mietwagen anreisen möchtet.
Vorteile eines eigenen Autos für die Eigenanreise | Vorteile der Eigenanreise mit dem Mietwagen |
---|---|
|
|
2020 war das Jahr des Homeoffice. Wenn möglich, arbeiteten wir von zuhause aus. Dieser Umstand schlägt sich auch beim Reisen nieder: Wenn Arbeit aus der Ferne möglich ist, warum dann nicht auch vom Hotelzimmer oder dem Strandcafé aus? Zahlreiche Länder locken diese Zielgruppe bereits mit speziellen Visa ins Land. Wenn es euer Job erlaubt – dann verbringt doch 2021 ein paar Monate Workation im Ausland!
Ungebrochen ist der Trend zu mehr Nachhaltigkeit und Achtsamkeit auch im Jahr 2021. Durch die coronabedingten Einschränkungen hat das Reisen noch mehr an Bedeutung gewonnen. Da Touristen diese Freiheit nun noch mehr zu schätzen wissen, sind sie bereit, mehr zurückzugeben und bewusster zu reisen. Dabei müsst ihr nicht mal tief in die Tasche greifen oder euer Leben komplett umkrempeln, mehr Nachhaltigkeit beim Reisen ist gar nicht schwer. Hier haben wir unzählige Tipps für euren grünen Urlaub zusammengetragen.
Die Reisetrends und Trendziele 2021 erleben eine Veränderung. Das Reisen bekommt wieder einen höheren Stellenwert, hinzu kommen ein großes Bedürfnis von Urlaubern nach Flexibilität und Sicherheit. Urlaub in Deutschland, im gemütlichen Ferienhaus und mit eigener Anreise ist wieder gefragter. Doch auch Fernreisen versprechen nach dem Jahr 2020, einem Jahr voller Reiseentbehrungen, die große Freiheit.
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte unserer Artikel sind sorgfältig recherchiert und verfasst. Sie dienen als Inspiration, Information und stellen Empfehlungen der Redaktion dar. Dabei achten wir darauf, mit unseren Texten niemanden zu diskriminieren und beziehen in allen Formulierungen stets alle Menschen unabhängig von ihrer Geschlechtsidentität ein.